Langeweile? Pah, die kann in der Gemeinde Holle nur schwer aufkommen! Hier entern Piraten Wald und Flur, toben Kinder von früh bis spät durchs Land, genießen Spaziergänger Kultur, Natur und Geschichte.
21 Jahre schon hält sie die Fäden in der Hand. Oder besser gesagt: das Tablett ganz fest in den Händen. Seit 21 Jahren nämlich führt Ute Ganzkow das Café im Glashaus in Derneburg. Mindestens genauso lange erfreuen sich die Gäste an ihrer Preiselbeernusstorte, der Quiche Lorraine oder der Gemüsetarte. Dafür steigt auch so manch ein Besucher gern mal ins Auto: Die meisten Gäste kommen aus einem Umkreis von 50 Kilometern. 12 Mitarbeiter unterstützen die Chefin bei der täglichen Arbeit. Das Geheimnis das Cafés? „Der Ort, das Drumherum, die Atmosphäre“, glaubt Ganzkow. Im Glashaus gibt es leckeres, französisch angehauchtes Essen, dazu noch kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte und Ausstellungen, die Ute Ganzkows Ehemann Martin organisiert. Das Paket kommt an: „Unsere Besucher gehen lächelnd wieder raus“, sagt Ganzkow. Und wenn sie dann draußen stehen? Lockt der Lavespfad zu einem Rundgang um das Schloss. Das Café ist mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr, sonnabends von 11 bis 18 Uhr sowie sonntags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Rufnummer: 0 50 62 / 4 40. (vb)/Foto: Kaiser
Ins Tal blicken wie ein alter Ritter
Paradies für Vogelfreunde
Theater-Spektakel in der Natur
Fürstlich essen in der Schenke
Zum Camping an den See
Orgelsommer in sanierter Kirche
Spiele für alle!
Artikel verpasst?
Jetzt
anfordern!
Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.
Jetzt suchen