Hildesheim - Die Vorstellung im Theater am Samstag, 22. Januar, scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Laut Spielplan ist eigentlich das Pop-Rock-Musical „The Toxic Avenger“ im Großen Haus geplant gewesen. Doch wegen einer Erkrankung im Ensemble musste schnell umdisponiert werden. Stattdessen ist die neue Musical-Gala angekündigt worden. Doch auch die muss nun ebenfalls wegen einer Erkrankung wieder gestrichen werden.
Karten behalten ihre Gültigkeit
Doch das Theater will seinem Publikum dennoch eine Aufführung bieten. Am frühen Nachmittag kündigt tfn-Pressesprecherin Julia Deppe die Änderung an, dass nun der Marlene-Dietrich-Abend „The Kraut“ gespielt wird. „Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können bei der jeweiligen Vorverkaufsstelle zurückgegeben werden“, sagt Deppe.
Hinter der Fassade des Weltstars
Das Solo-Musical von Dirk Heidicke erzählt von dem gealterten Star Marlene Dietrich. Allein in ihrer Wohnung erlaubt sie einen Blick hinter die Fassade der Grande Dame, zeigt die menschliche Seite des Weltstars. Immer wieder kreisen ihre Gedanken um einen Abend in Paris 1944 an der Hotelbar des Ritz, als sie sich mit ihrem „Papa“ eine kleine Pause von den Schrecken des Zweiten Weltkrieges gönnt. Doch was ist Wirklichkeit – und wo beginnt die Fantasie?
Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß“
Das Publikum erlebt die größten Hits wie „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Sag mir, wo die Blumen sind“ oder „Ich bin die fesche Lola“ – abseits der Showbühne. Und erfährt Antworten auf bisher unbeantwortete Fragen: Wer war der Mensch hinter der Hollywood-Diva? Welche Entscheidungen hat sie eventuell bereut? Wie plant ein Weltstar seine Beerdigung? Und vor allem: Was hat es mit dem Titel „The Kraut“ auf sich?
Inszenierung des Intendanten
In der Hauptrolle ist Silke Dublier am tfn zu erleben. Die Inszenierung stammt von tfn-Intendant Oliver Graf. Nach bisherigen Planungen soll die Musical-Gala am Montag, 24. Januar, von 19.30 Uhr an über die Bühne gehen.