Alfeld - Eine Seniorin in Alfeld ist auf falsche Polizisten reingefallen. Die Betrüger stahlen Geld und Schmuck.
Die Täter riefen die 88-Jährige am Montagnachmittag an. Am Telefon gab sich ein Mann als Kriminalbeamter aus. Er erzählte der Frau, dass es in ihrer Straße einen Überfall gegeben habe und eine Person festgenommen worden sei. Bei dem Festgenommenen habe man eine Liste gefunden, auf der unter anderem ihr Name stehe. Um ihre Wertsachen zu sichern, sollte die Frau diese zusammenpacken und an einen vermeintlichen Kollegen übergeben, der in Kürze bei ihr sein werde, gab der Anrufer vor. Vor Ort gelang es dem falschen Beamten, die anfänglichen Zweifel der Seniorin auszuräumen. Gegen 13.30 Uhr übergab die Seniorin dem angekündigten Abholer schließlich Geld in Höhe einer dreistelligen Summe und Schmuck. Die Trickbetrüger hielten die gesamte Zeit das Telefonat aufrecht, um zu verhindern, dass die Frau andere Gespräche annimmt oder sogar selbst jemanden anruft – so hätte der Betrug noch auffliegen können.
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise
Der Abholer soll um die 30 Jahre alt gewesen sein und etwa 1,70 Meter groß sein. Er soll dunkle Haare und einen dunklen Vollbart haben. Neben einer schwarzen Jacke soll er eine schwarze Hose und eine dunkle Kappe getragen haben. Er soll zudem hochdeutsch mit einem nicht näher bekannten Akzent gesprochen haben. Zeugen, denen der Mann vor allem im Bereich der Straßen Eulenhorst, Im Wambeck, der Gartenstraße oder der Winzenburger Straße aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei in Hildesheim unter der Telefonnummer 05121/939-115 zu melden. Die Ermittler können nicht ausschließen, dass der Täter irgendwo ein Fahrzeug geparkt hatte.