Elze - Ein bisher unbekannter Mann hat in Elze mit einer Betrugsmasche den Schmuck einer Seniorin erbeutet. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, klingelte der Mann am Mittwoch gegen Mittag an der Tür der Frau.
Er trug eine dunkle Jacke mit orangenen Reflektorstreifen, eine dunkle Schirmmütze und ein angebliches Messgerät am Band um den Hals. Für ein Versorgungsunternehmen müsse er den Wasserdurchfluss prüfen,macht er der Frau weis. Nach anfänglichem Zögern ließ die Seniorin den Täter in ihre Wohnung.
Verhängnisvoller Wasserhahn
Sie wollte allerdings schnell wieder in ihre Küche, da sie den Wasserhahn laufen gelassen hatte. Kurz war der Täter allein – lange genug, um eine Schatulle mit Schmuck einzustecken. Kurz darauf entschuldigte er sich – er müsse jetzt zu den Nachbarn – und ging.
Laut Opfer war der Mann zwischen 30 und 40 Jahre alt, zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß, hatte einen dunklen Vollbart sowie dunkle Haare und einen dunklen Teint. Der Betrüger habe akzentfreies Hochdeutsch gesprochen.
Die Polizei gibt Tipps
Zeugen, die im Bereich Heilswannenweg, Hermann-Löns-Straße, Masurenpfad etwas Verdächtige beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 melden.
Die Polizei rät dazu, keine fremden Personen in die Wohnung zu lassen. Falls angebliche Mitarbeiter irgendwelcher Unternehmen klingeln, ruft man am besten bei den Firmen an und vergewissert sich, dass es sich um einen echten Mitarbeiter handelt. Einige Betrüger sehen diesen Schritt allerdings voraus und versuchen, dem Opfer eine falsche Nummer zu nennen.