Kreis Hildesheim - Der Landkreis Hildesheim meldet am Dienstag eine Corona-Neuinfektion. Als infektiös gelten im Landkreis noch 16 Menschen, am Montag waren es 20. Die Sieben-Tage-Inzidenz für Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist auf einen neuen Tiefstand gefallen – das Robert-Koch-Institut (RKI) meldete am frühen Dienstagmorgen einen Wert von 1,8, am Montag lag er bei 2,2.
Als genesen gelten insgesamt 8630 Menschen im Landkreis Hildesheim, fünf mehr als am Vortag. In einem Krankenhaus in Stadt oder Landkreis müssen aktuell sechs Menschen behandelt werden – ihre Zahl ist zum Vortag unverändert. Laut DIVI-Intensivregister werden im Kreis derzeit zwei Covid-19-Patienten intensivmedizinisch betreut, es muss niemand invasiv beatmet werden. In häuslicher Quarantäne befinden sich derzeit 288 Menschen, genauso viele wie am Montag.
Keine Auffälligkeiten in Altersgruppen
Die 16 aktuell im Landkreis registrierten Infektionen sind auf unterschiedliche Altersgruppen verteilt. Es gibt keine Auffälligkeiten mehr in einzelnen Kohorten.
In der Stadt Hildesheim sind am Dienstag neun Corona-Fälle gemeldet. das sind drei weniger als am Montag. Sie verteilen sich wie folgt auf die Postleitzahlengebiete: 1 Fall in 31134 (+1 im Vergleich zum Vortag), 1 Fall in 31135 (-2), 4 Fälle in 31137 (-1), 3 Fälle in 31139 (-1), keinen Fall in 31141 seit dem 22. Juni.
Infektionen in zwei Landkreisgemeinden
Im Landkreis Hildesheim sind am Dienstag nur zwei Gemeinden von Corona-Infektionen betroffen: Algermissen 1 (unverändert), Sarstedt 6 (unverändert).
In Alfeld, Diekholzen, Bad Salzdetfurth, Bockenem, Diekholzen, Elze, Freden, Giesen, Harsum, Holle, Lamspringe, SG Leinebergland (-1), Nordstemmen, Schellerten, Sibbesse und Söhlde sind keine Infizierten registriert.