Hildesheim - Gerade war noch Weihnachten, da gehen wir auch schon in die letzte komplette Januar-Woche hinein. Diese scheint erstmal langsam anzulaufen. Sowohl Polizei als auch Feuerwehr melden keine besonderen Vorkommnisse. Der Deutsche Wetterdienst warnt nach wie vor vor Glätte auf den Straßen. Mehr dazu weiter unten.
Das wird heute wichtig
Sorgenstelle Mühlengraben -
Seit einiger Zeit schon sichern Stahlträger die Mauer am Mühlengraben ab – rein provisorisch natürlich. 2018 sollte die Sanierung folgen, daraus wurde nichts. Auch in diesem Jahr ist noch keine Besserung in Sicht.
Glasfaser – Pustekuchen? -
Mit Glasfaser-Anschluss wird alles besser, heißt es von Seiten der Betreiber. Eine Kundin aus dem Landkreis kann trotz Glasfaser kaum noch Fernseh-Empfang bekommen – geschweige denn ins Internet gehen.
Teurer Strom -
Alle drei lokalen Stromanbieter haben in der Grundversorgung kürzlich die Preise erhöht. Redakteur Tarek Abu Ajamieh erklärt, wie sich eine günstigere Lösung finden lässt.
Aktive Pause -
Hinsetzen und ausruhen? In der HAWK probiert man ein anderes Pausen-Konzept aus: Spaziergang und Stadtrundgang statt Cola und Nudelauflauf aus der Mikrowelle – eine Idee zum Nachmachen?
Rettungswache in Sarstedt -
Der Kreistag spricht sich grundsätzlich für eine neue Rettungswache in Sarstedt aus, stellt aber eine Bedingung: Gleichzeitig müssen die Planungen für den Neubau des Sarsteter Gymnasiums voranschreiten.
So wird das Wetter
Zwischen 2 und 6 Grad bleibt es zunächst wolkig, der Himmel klart aber im Laufe des Tages auf. Regen ist unwahrscheinlich. Heute Abend sinken die Temperaturen dann wieder auf den Gefrierpunkt.
Der Verkehr rund um Hildesheim
Die Straßen sind soweit frei. Wegen leichten Frosts kann es aber stellenweise glatt werden, gerade auf Brücken und in Nebenstraßen sollte vorsichtig gefahren werden.