Polizei im Einsatz

Durchsuchungen in Bockenem und Hannover: Polizei gelingt Schlag gegen kriminelle Großfamilie

Bockenem - Die Polizei meldet einen Erfolg bei einer Aktion, die auch in Bockenem abgelaufen ist. Dabei geht es um Straftaten einer Großfamilie. Die Beamten beschlagnahmten neben Drogen, Bargeld und scharfer Munition auch Potenzmittel.

Polizei-Aktion in der Region Hildesheim: Ermittler haben jetzt die kriminellen Machenschaften einer Großfamilie aufgedeckt. Foto: Chris Gossmann

Bockenem - Durchsuchung in Bockenem und im Raum Hannover: Im Zuge eines Strafverfahrens der Staatsanwaltschaft Hildesheim ist den Ermittelnden ein Schlag gegen Angehörige einer kriminellen Großfamilie gelungen. Über ein Kilogramm Heroin, mehrere elektronische Datenträger und eine fünfstellige Summe Bargeld wurden nach Polizei-Angaben beschlagnahmt. Eine Haftrichterin des Amtsgerichtes Hildesheim schickte gleich mehrere Personen in Untersuchungshaft.

Einsatzkräfte waren am Mittwochvormittag, 10. Mai, teilweise gewaltsam in 15 Gebäude eingedrungen, über mehrere Stunden durchsuchten sie anschließend zwölf Wohnhäuser, zwei Gastronomiebetriebe und auch zwei Lauben in Kleingartenkolonien in Hannover, Ronnenberg, Langenhagen sowie Bockenem. Dies hat die Polizei erst jetzt mitgeteilt.

Chat-Auswertung hilft Polizei

Die Ermittlungen gegen die Angehörigen eines kriminellen Clans hatten ihren Ursprung in den polizeilichen Chat-Auswertungen der Kommunikationsanbieter „EncroChat und „SkyECC“.

Seit 2022 ermittelten die Beamtinnen und Beamten der Zentralen Kriminalinspektion (ZKI) Hannover unter Leitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim gegen die Personen wegen des Verdachts der illegalen Einfuhr von Betäubungsmitteln sowie Heroin-Handels im dreistelligen Kilogramm-Bereich. Für 15 Objekte erließ das Amtsgericht Hildesheim Durchsuchungsbeschlüsse, um Beweismittel zu beschlagnahmen.

Insgesamt 450 000 Euro eingefroren

Darüber hinaus wurden vier Vermögensarreste in einer Gesamthöhe von rund 450 000 Euro erwirkt. Der Vermögensarrest ist ein strafprozessualer Beschluss, der es der Staatsanwaltschaft erlaubt, das Vermögen eines Betroffenen noch vor einem Urteil „einzufrieren“.

Gegen eine Gruppe von Männern im Alter von 30 bis 56 Jahren sowie einer Frau im Alter von 51 Jahren erließ das Amtsgericht Hildesheim Untersuchungshaftbefehle, von denen acht im Bereich der Polizeidirektion Hannover vollstreckt werden konnten. Zwei Haftbefehle wurden jeweils gegen eine engmaschige Meldeauflage außer Vollzug gesetzt, die übrigen sechs Beschuldigten kamen nach Verkündung der Haftbefehle in verschiedene Justizvollzugsanstalten. Um wie viele Bockenemer Betroffene es sich handelt, blieb bislang offen.

Polizei stößt auf scharfe Pistolenmunition, Potenz-Mittel und Medikamente

Bei den Durchsuchungen beschlagnahmten die Einsatzkräfte etwa 10 000 Euro Bargeld, gut ein Kilogramm Heroin, geringere Mengen Marihuana mit Verpackungsutensilien, zahlreiche Datenträger, über 50 Schuss scharfe Pistolenmunition sowie über 100 Packungen potenzsteigender Mittel und diverser anderer Medikamente. Die Ermittlungen der Polizei dauern weiterhin an.


Nachrichtenüberblick aufs Smartphone: Jetzt kostenlos das HAZ-“Update“ abonnieren

  • Region
  • Bockenem