London - Jahrhundertealte Traditionen treffen auf Politk- und Show-Prominenz aus der ganzen Welt: In einer historischen Zeremonie sind Charles und Camilla in London zu König und Königin gekrönt worden. Der Erzbischof von Canterbury, Justin Welby, setzte ihnen am Samstag bei einer Zeremonie in der Londoner Westminster Abbey die Edwardskrone und die Krone von Queen Mary auf. Im Rahmen der Zeremonie wurde der 74-jährige Charles mit heiligem Öl gesalbt, außerdem kleidete sein ältester Sohn, Thronfolger Prinz William, seinen Vater in die royale Robe.
Für Entzücken sorgten abermals die Kinder von William und Prinzessin Kate. Charlotte und Louis saßen während des Gottesdienstes in der ersten Reihe bei ihren Eltern und sangen am Ende aus vollen Kehlen die Nationalhymne „God Save the King“ mit. Der neunjährige Prinz George hatte eine besondere Rolle: Er war gemeinsam mit drei anderen Jungen als Ehrenpage seines Großvaters Charles im Einsatz.
„Das sind ja auch Bilder die wir sonst nicht mehr erleben“, sagte Königshausexpertin Leontine von Schmettow in der ARD. „Und das ist diese ganze Pracht, die wir mit Großbritannien verbinden.“ Doch längst nicht jeder mag eben diese Pracht. Zwar beträgt die Länge der Krönungsprozession für König Charles III. nur rund ein Viertel der Strecke, die seine Mutter Queen Elizabeth II. vor 70 Jahren zurücklegte. Dennoch nutzten Monarchie-Gegner den Tag für Protest. Dabei wurden mehrere Aktivisten festgenommen, was für heftige Kritik sorgte.
Vor der großen Zeremonie heißt es erst einmal: warten! Einige Fans der Royals harrten sogar bereits mehrere Tage aus, um sich die besten Plätze zu sichern. Foto: AP Photo/Emilio Morenatti
Der Weg jedenfalls ist bereitet. Foto: AP Photo/Jon Super
In der Westminster Abbey füllen sich langsam die Plätze. Foto: Gareth Cattermole/AP
Und im Hyde Park lässt man sich auch nicht durch typisches britisches Wetter die Laune verderben. Foto: AP Photo/Emilio Morenatti
Und dann macht sich auch König Charles vom Clarence House aus auf den Weg. Foto: James Manning/Pool Photo via AP
Neben vielen Briten, die sich auf das royale Event freuen, gibt es aber auch diejenigen, die protestieren. Foto: Gareth Fuller/Pool Photo via AP
Unter den geladenen Gästen in der Westminster Abbey sind auch Jill Biden, die First Lady der USA, und ihre Enkelin Finnegan. Foto: Andrew Matthews/AP
Währenddessen sind auch Charles und Camilla auf dem Weg zur Westminster Abbey – in einer goldenen Kutsche. Foto: Vadim Ghirda/AP
Prinz Harry ist dort derweil schon angekommen. Foto: Andrew Matthews/ AP
Ebenso wie Prinz William und Prinzessin Kate. Foto: Phil Noble/AP
Und dann zieht auch König Charles ein. Foto: Ben Birchall/AP
Mit dieser Krone wird Charles gekrönt. Foto: Phil Noble/AP
König Charles neben dem Justin Welby, dem Erzbischof von Canterbury. Foto: Andrew Matthews/AP
Sie entzückten viele: Prinzessin Charlotte und Prinz Louis. Foto: Victoria Jones/AP
Und dann ist der Moment gekommen: Die Krönung. Foto: Aaron Chown/AP
Der gekrönte König Charles. Foto: Jonathan Brady/AP
Und auch Camilla wird gekrönt. Foto: Jonathan Brady/AP
Von der Westminster Abbey geht es dann zurück zum Buckingham Palace. Foto: Kin Cheung/AP
Wieder in der goldenen Kutsche. Foto: Sebastien Bozon/AP
Den Weg säumen viele Schaulustige, die ihren gekrönten König sehen wollen. Foto: Danny Lawson/AP
Dann geht’s rauf auf den Balkon des Buckingham Palace. Foto: Petr David Josek/AP
Die Krönung von Charles war die erste Krönung eines britischen Monarchen seit 70 und die erste eines Königs seit 86 Jahren. Foto: Leon Neal/AP