Hildesheim - Unter sengender Sonne hat am Samstagnachmittag der zweite Tag des Hildesheimer Pflasterzaubers begonnen. Trotz der fast schon unangenehmen Hitze strömten schon wieder viele Besucher in die Innenstadt, um Artisten, Clowns, Musiker und Co. zu bestaunen.
Auf der Lilie zog das „Duo Kaos“ das Publikum sofort in seinen Bann. Luis Paredes und Giulia Arcangeli beginnen ihre Show mit Schauspiel – immer wieder klaut Arcangeli Paredes den Schraubenschlüssel, wofür ihr zur Erheiterung des Auditoriums immer neue Tricks einfallen. Doch der Hauptteil der Vorstellung ist die Artistik auf dem Rad.
„Kostüm im Winter gemacht“
Unermüdlich pedaliert Paredes durch die Hitze, während die kleine, aber voll austrainierte Arcangeli auf ihm und dem Drahtesel herumturnt – bis hin zum Handstand auf den Händen ihres freihändig fahrenden Partners. Das Duo, das am Sonnabend noch um 18 und um 20 Uhr auftritt, ist seit zehn Jahren ein eingespieltes Team – und glänzt durch Selbstironie, als sich Paredes zu Beginn der Show einen Mantel überzieht, in die Sonne blinzelt und erklärt: „Das Kostüm habe ich mir im Winter gemacht.“
Auch an vielen anderen Spielorten haben sich auch um 16 Uhr schon viele Besucher versammelt, vor allem Familien mit Kindern sind vielfach darunter. Der Marktplatz war am Nachmittag bereits wieder gut gefüllt, entlegenere Spielorte wie Andreasplatz, Ostertor oder Hinter dem Schilde hatten es erwartungsgemäß zunächst schwer. Doch schon am Samstagabend hatte sich gezeigt, dass die meisten Zuschauer nicht an einem Ort verharren, sondern auf Entdeckungsreise durch Hildesheim gehen.
Alle Auftritte und Spielorte
Alle Auftritte und Spielorte des Hildesheimer Pflasterzaubers gibt es in der Web-App der HAZ.
Die HAZ hat einige Tipps für den Pflasterzauber.