Hildesheim - In der Hildesheimer Oststadt sind an mehreren Stellen Hunde-Leckerlis gefunden worden, die mit Rasierklingen präpariert wurden. Mindestens zwei Tiere haben diese Köder gefressen.
Anwohner und Hundehalter entdeckten die sogenannten „Softleckerlis“, also größere Stücke Trockenfutter, am Freitagabend an verschiedenen Stellen rund in der Roonstraße und der Luisenstraße und fanden auch die darin versteckten, scharfen Teile der Rasierklingen. Ein Passant alarmierte daraufhin die Polizei.
Alle auffindbaren Köder entsorgt
Seinen Angaben zufolge haben zwei Hunde von unterschiedlichen Hundehalterinnen die präparierten Leckerlis gefressen, die Frauen brachte die Tiere daraufhin umgehend in Tierkliniken. Wie es den Hunden derzeit geht, darüber haben die Ermittler laut eigenen Angaben keine Informationen. Die Polizei entsorgte alle auffindbaren Köder und rät Tierhaltern zu erhöhter Vorsicht: je nach Möglichkeit sollten sie außerdem einen Maulkorb für den Hund nutzen.
Die Ermittlungen laufen. Wer Hunde oder andere Wirbeltiere verletzt, begeht eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz und kann mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren bestraft werden. Die Polizei bittet jeden, der womöglich weitere präparierte Köder findet, sie umgehend unter der 110 zu informieren. Alle anderen Hinweise zu dem Fall nehmen die Ermittler in Hildesheim unter 939-115 entgegen.