Baddeckenstedt - Viel Glück hatte ein 34-jähriger Fahrer aus dem Raum Salzgitter: Jugendliche haben etwas von der Brücke auf seinen fahrenden Wagen geworfen – was genau ist derzeit noch unklar.
Der 34-Jährige war am Samstag um 22.30 Uhr auf der B6 aus Richtung Hildesheim in Richtung Baddeckenstedt unterwegs. In Höhe Wartjenstedt (Gemeinde Baddeckenstedt) hörte er einen kräftigen Schlag auf dem Plateau seines Abschleppwagens, wie die Polizei Salzgitter-Bad am Sonntagmorgen mitteilt. Der Fahrer sah im Rückspiegel, wie drei Jugendliche auf der Brücke triumphierend herumsprangen. Die Jugendlichen sollen männlich gewesen sein.
Am Fahrzeug ist kein Schaden entstanden
Die Polizei geht davon aus, dass mindestens einer der Jugendlichen etwas auf das Fahrzeug geworfen hat. Ermittelt wird nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Der Fahrer blieb unverletzt. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer zu diesem Zeitpunkt kein defektes Fahrzeug mit seinem Wagen abgeschleppt, die Ladefläche war demnach leer. Wie die Einsatzkräfte mitteilen, ist am Abschleppwagen kein Schaden entstanden.
Wer die Tat gesehen hat oder Hinweise zu den bisher unbekannten Jugendlichen geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Baddeckenstedt unter der Telefonnummer 05345/92869-0 zu melden.
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
Wie gefährlich solche Würfe von Brücken sein können, zeigt der Fall aus dem Sommer 2022. Am 20. August 2022 wurde ein Gullydeckel auf die A7 bei Hildesheim geworfen, zwei Insassen eines unter einer A7-Brücke nördlich von Hildesheim hindurchfahrenden VW Golf wurden damals schwer verletzt. Tatverdächtig sind zwei 19 und 21 Jahre alte Männer aus Borsum und Algermissen, auch einen 18-jährigen Hildesheimer haben die Ermittler mittlerweile als dritten Tatverdächtigen im Visier.