Schmuck und Bargeld gestohlen

Serientäter auf Beutezug? Erneut suchen Einbrecher zwei Hildesheimer Ortsteile heim

Hildesheim - Über das Wochenende haben Kriminelle auf dem Moritzberg und in Ochtersum zugeschlagen. Die Polizei prüft einen Zusammenhang zwischen den Taten und bittet um Hinweise.

Gerade in der dunklen Jahreszeit steigt die Zahl der Einbrüche vielerorts. Auch in Hildesheim haben Einbrecher wieder zugeschlagen. Foto: Julia Moras (Symbolbild)

Hildesheim - Erneut haben Einbrecher auf dem Moritzberg und in Ochtersum ihr Unwesen getrieben. Am Freitagabend, 7. November, und Samstagnachmittag, 8. November, haben sie an drei Adressen zugeschlagen. Bereits Anfang des Monats war es genau in diesen Stadtteilen zu mehreren Einbrüchen gekommen. Die Polizei prüft etwaige Zusammenhänge zwischen den Taten und bittet um Hinweise.

Die erste Tat ereignete sich am Freitag, 7. November, zwischen 17.15 und 19.15 Uhr. Die Täter drangen mit Gewalt in ein Einfamilienhaus im Osterbrink in Ochtersum ein. Sie erbeuteten unter anderem Schmuck. Am selben Abend kam es zwischen 18.15 und 21 Uhr auf dem Moritzberg in der Steinbergstraße zu einer weiteren Tat. Auf dem Teilstück zwischen der Straße Am Propsteihof und der Robert-Bosch-Straße drangen Unbekannte in ein Wohnhaus ein und erbeuteten auch hier Schmuck und außerdem Bargeld.

Zuletzt oft der Süden von Ochtersum betroffen

Am Samstag, 8. November, dann verschaffte sich mindestens ein Täter zwischen 13.30 und 15.30 Uhr wieder gewaltsam Zutritt zu einer Erdgeschosswohnung in der Kurt-Schumacher-Straße und entwendete mehrere Schmuckstücke. Die betroffene Wohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus zwischen der Barienroder Straße und der Straße An der Renne.

In Ochtersum war es bereits am 29. Oktober zu einem Einbruch gekommen. Bei einem Reihenhaus hebelten Unbekannte ein Fenster auf, durchsuchten mehrere Behälter im Inneren und erbeuteten Schmuck. Auffällig ist, dass sich alle drei Tatorte im südlichen Teil von Ochtersum befinden, schnell zu erreichen über die L485.

Polizei bittet um Hinweise

Zeugen, denen im Zusammenhang mit den Einbrüchen etwas aufgefallen ist oder die sonstige Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05121/939-115 zu melden.

Gerade in Herbst und Winter, also während der dunklen Jahreszeiten, schlagen Einbrecher zu. Die Polizei hatte bereits nach den Taten von Ende Oktober zwei grundsätzliche Verhaltensregeln betont: Zum einen sollten Betroffene es vermeiden, durch Räume zu gehen. Dabei können Spuren zerstört werden, was die Ermittlungen erschwert. Falls sich Täter noch in einem Haus oder einer Wohnung befinden, gilt außerdem: Eigenschutz geht immer vor. Niemand soll sich in Gefahr begeben.

  • Hildesheim
  • Hildesheim