Aktuelle Wetterwarnung

Sturmböen und Orkanböen: Warnungen des Wetterdienst für Kreis Hildesheim und Nachbarregionen

Hildesheim - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen in der Region Hildesheim. Eine weitere Warnung gilt bereits seit dem frühen Morgen, in einer Nachbarregion kann es zu Orkanböen kommen.

Auch am Freitag müssen sich Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Hildesheim auf Sturmböen einstellen – der Deutsche Wetterdienst warnt. Foto: Stefan Sauer/dpa

Hildesheim - Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Sturmböen in der Region Hildesheim. Eine weitere Warnung gilt bereits seit dem frühen Morgen, in einer Nachbarregion kann es zu Orkanböen kommen.

So kann es den Wetterexperten zufolge bereits seit 6 Uhr in der Region auch zu Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 55 Kilometern pro Stunde, anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung, kommen. In exponierten Lagen muss auch dann schon mit einzelnen Sturmböen von bis zu 65 Kilometern pro Stunde gerechnet werden.

Sturmböen verursachen Unfall auf A 7

Die Sturmböen werden im Laufe des Tages dann noch stärker: Zwischen 9 und 18 Uhr können sie vereinzelt sogar Geschwindigkeiten von bis zu 85 Kilometern pro Stunde erreichen. Der DWD warnt in diesem Zuge vor möglicherweise herabfallenden Gegenständen und davor, dass Äste von Bäumen abbrechen und herabstürzen können.

Genau eine solche Situation hatte am Mittwoch zu einem Unfall auf der Autobahn 7 geführt, als ein Ast nach einer Sturmböe auf einen fahrenden Lastwagen stürzte und dabei auch das Führerhaus traf. Der 61-jährige Fahrer blieb dabei unverletzt.

Auch für die umliegenden Landkreise Peine, Hameln, Northeim und Wolfenbüttel sowie für die Region Hannover gelten Warnungen vor Sturmböen. Für das Gebiet rund um den Brocken gilt am Freitag sogar noch eine schärfere Warnung: Oberhalb von 1000 Metern gibt es demnach Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 100 und 120 Kilometern pro Stunde.



  • Hildesheim