Hildesheim - Im packenden Südkreis-Duell der Fußball-Bezirksliga hat der MTV Almstedt vor 150 Zuschauern drei Punkte aus Alfeld entführt. Zum Derby Harsum gegen Hasede pilgerten sogar 250 Fans.
SV Alfeld – MTV Almstedt 3:4 (1:3). - Das Südkreis-Duell zwischen den Alfeldern und den Almstedtern hatte einiges zu bieten: sieben Tore, einen Platzverweis und Dramatik bis zum Schluss. Lukas Petrasch hatte die Gastgeber per Freistoß noch in Führung gebracht, doch anschließend legten den MTV-Spieler los wie die Feuerwehr. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten Norman Rostalski und Finn Mathiebe die Partie. Danach scheiterten Rostalski und Hermann Oberbeck gleich zweimal am Pfosten, ehe Jens Förster einen Freistoß-Abpraller zum 1:3-Pausenstand verwertete. Als kurz nach Wiederanpfiff der Alfelder Jonas Schütte zudem für eine Tätlichkeit die Rote Karte sah, schien die Partie gelaufen. Doch die Alfelder gaben nicht auf, kamen durch Fabian Carduck und Gunnar Teschner zum Ausgleich und hätten beinahe sogar das 4:3 erzielt, doch Almstedts Thies Ziggel parierte glänzend. Stattdessen unterlief einem Alfelder in der Schlussminute aus 20 Metern ein Eigentor, das dem MTV einen 3:4-Auswärtssieg bescherte. Zuschauer: 150.
SV Bavenstedt II – SV Arnum 1:0 (1:0). - In einer umkämpften Partie siegte die ersatzgeschwächte Landesliga-Reserve aus Bavenstedt durch eine kompakte Mannschaftsleistung. Das Tor des Tages ging auf das Konto von Stürmer Hakan Özdemir, der nach einem langen Einwurf von Patrick Mildner am schnellsten schaltete und den Ball über SV-Torwart Kai Kruskop ins Tor köpfte (26.). Zuschauer: 40.
SC Harsum – TuS Hasede 1:1 (0:0). - Die Harsumer mussten sich gegen das Schlusslicht mit einem Punkt begnügen. Die Gäste standen sehr tief – die Hausherren fanden kaum Lücken. Vor der Pause vergab Adrian Wohlfahrt die beste Möglichkeit für den Gastgeber. Nach dem Seitenwechsel scheiterten zunächst Tim Wohlfahrt und Jan-Luca Wichmann mit Schüssen am TuS-Schlussmann Andre Stöckel, ehe die Haseder quasi aus dem Nichts durch einen Konter in Führung gingen. Nach einem Pass zwischen die Innenverteidiger tauchte Björn Karkoß allein vor Daniel Stolte auf und traf per Lupfer zum 0:1 (59.). Erst kurz vor dem Ende gelang Luis Baule mit einem Schuss in die lange Ecke nach Zuspiel von Connor O’Donnell von der linken Seite der Ausgleich. Zuschauer: 250.
TuSpo Schliekum – SV Blau-Weiß Neuhof 1:3 (1:0). -Die Kirschen entführten trotz Pausenrückstand drei Punkte aus Schliekum, die damit auch im zweiten Spiel unter Neu-Trainer Ayhan Piril sieglos blieben. Zunächst begann die Partie für die Hausherren allerdings gut. Ein Freistoß von Seleman Nuri aus dem Halbfeld segelte im Neuhofer Strafraum an Freund und Feind vorbei zum 1:0 in die Maschen. Nach der Pause drehten die Neuhofer die Partie. Der Ausgleich resultierte aus einem langen Freistoß, den Hannes Dressler per Kopf in die Mitte quer legte, so dass Benedikt Linne nur noch einnicken brauchte. Wenig später traf Dominik-Ben Grelka aus 20 Metern. Für die Entscheidung sorgte Mensur Isufi, der nach einem langen Ball aus 16 Metern zum 1:3 traf. Zuschauer: 50.
FC Stadtoldendorf – SV Einum 2:2 (0:0). -Der Viertplatzierte kam in Stadtoldendorf nicht über ein Remis hinaus. Dabei hatte die Mannschaft von Marcel Hartmann zahlreiche Chancen und hätte früh das Spiel für sich entscheiden müssen. Am Ende scheiterte Einum an sich selbst und musste kurz vor Schluss durch einen zweifelhaften Foulelfmeter den Ausgleich hinnehmen. Beide Treffer der Einumer gingen auf das Konto von Stürmer Lars-Michel Riebesell. Zuschauer: 40.
Verfasser: Anton Gebhard