Wahl am 12. September

Welche Partei passt zu mir? Wahlhilfe „Voto“ für Kommunalwahl im Kreis Hildesheim

Hildesheim - Der Wahl-O-Mat wird auf Bundes- und Landesebene von Bürgern schon lange genutzt. Für die Kommunalwahl im Kreis Hildesheim soll jetzt die Online-Hilfe „Voto“ die Wahl-Entscheidung vereinfachen.

Vor den Kommunalwahlen in Niedersachsen können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung online mit den Positionen von Parteien und Kandidaten vergleichen. – auch für die Wahlen im Landkreis Hildesheim. Foto: dpa/Voto

Hildesheim - Zu den Kommunalwahlen im Kreis Hildesheim am 12. September können Bürgerinnen und Bürger ihre Meinung online mit den Positionen der Parteien abgleichen. Die Wahlentscheidungshilfe „Voto“ steht für über 400 Gemeinden in Niedersachsen zur Verfügung stehen, darunter auch für sämtliche Städte und Gemeinden des Landkreises Hildesheim.



„Voto“ funktioniert demnach ähnlich wie der von den Landtags- und Bundestagswahlen bekannte Wahl-O-Mat: Nutzer geben ihre Position zu verschiedenen Thesen ein und können dann ihre Positionen mit denen der lokal antretenden Parteien und Wählergemeinschaften vergleichen. Parteien müssen ihr Parteiprofil erstellen und sich zu den wichtigsten kommunalpolitischen Themen positionieren. Die einzelnen Programmpunkte können jeweils begründet werden. Die drei Parteien mit der höchsten prozentualen Übereinstimmung werden Wählern nach dem Beantworten der Fragen angezeigt.

Positionen abgleichen

Die Online-Hilfe soll das Wählen nach Angaben des Geschäftsführers Steffen Schuldis einfacher machen. Die Kommunalwahl sei vor allem für junge Menschen kompliziert. Deshalb soll „Voto“ vor allem diese Generation sowie politikferne Menschen erreichen und dabei Barrieren abbauen.

Um „Voto“ zu starten, klicken Sie im unteren Fenster auf „Zur App“ und wählen sich dann den gewünschten Ort aus der Liste oder über das Suchfeld aus.