Ärzte
Branchen
Immo
Jobs
Trauer
Abos
Media Store
Freizeit
Facebook
Facebook
Instagram
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Mittwoch, 20. Februar 2019
Hilfe
Erstanmeldung
ePaper ABOEXTRA
Kennwort vergessen
Sie befinden sich beim Hauptmenü
Zum Inhaltsbereich springen
  • Nachrichten
    • ePaper
    • Boulevard
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik
  • Hildesheim
    • Aus der Stadt
    • Themen-Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Frage des Tages
    • Mitmachen
    • Alle Bildergalerien
    • Fotowettbewerb
    • Videos aus dem Tierheim Hildesheim
  • Region
    • Alfeld
    • Algermissen
    • Bad Salzdetfurth
    • Baddeckenstedt
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Duingen
    • Elze
    • Freden
    • Giesen
    • Gronau
    • Harsum
    • Hildesheim
    • Hohenhameln
    • Holle
    • Lamspringe
    • Nordstemmen
    • Sarstedt
    • Schellerten
    • Sibbesse
    • Söhlde
  • Sport
    • Sport aus Stadt und Region
    • Sportlerwahl
    • Sportparty
  • Leser-Service
    • ABOextra
    • Abo bestellen
    • Abo verwalten
    • Artikel anfordern
    • HAZ Digital
    • Leserreisen
    • Whatsapp-Service abonnieren
    • Pushnachrichten abonnieren
    • Alexa-Skill aktivieren
    • Prämienshop
    • Reklamation
    • Ticketshop
    • Urlaubsservice
    • Tafelkalender
  • Anzeigen
    • Online werben
    • Huckup
    • Ärzteführer
    • Branchenführer
    • Jobbörse
    • Trauerportal
    • Immobilien
    • Inserieren
    • Chiffreanzeige beantworten
    • Mediadaten
    • Datenübergabe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Aktiv in der Region
    • Leserbrief senden
    • Anzeigenverkauf & Kundenservice
    • Ausbildung
    • Redaktion
    • Vertrieb & Logistik
    • Leserservice
Sie befinden sich in der Pfadnavigation
Zum Inhalt springen
  •  Hildesheim >
  •  Nachrichten >
  •  Index 
  • Beim ehemaligen Hildesheimer Stahlhandel bewirft am Freitag ein Mitarbeiter einen Kollegen mit einem Molotow-Cocktail. / Foto: Moras

    Beim ehemaligen Hildesheimer Stahlhandel bewirft am Freitag ein Mitarbeiter einen Kollegen mit einem Molotow-Cocktail. / Foto: Moras

VorherigesNächstes
  • Beim ehemaligen Hildesheimer Stahlhandel bewirft am Freitag ein Mitarbeiter einen Kollegen mit einem Molotow-Cocktail. / Foto: Moras

Anschlag auf Kollegen: 36-Jähriger in Psychiatrie

Veröffentlicht von Tarek Abu Ajamieh am 12. Februar 2018.

Korrektur anregen

Artikel teilen:

Hildesheim - Ein 36-jähriger Mann, der am vergangenen Freitag mit einem Mordanschlag auf einen Kollegen einen Großbrand bei der Firma Mannesmann Salzgitter Stahlhandel am Daimlerring ausgelöst hatte, ist wie erwartet in der geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses untergebracht worden. Das erklärte Christina Pannek, Sprecherin der Hildesheimer Staatsanwaltschaft, am Montag auf Nachfrage dieser Zeitung.

Zudem nannte sie neue Details zur Person des mutmaßlichen Täters. Der Mann ist 36 Jahre alt und absolvierte in dem Unternehmen eine Berufsausbildung. Wie berichtet hatte er bei einer ersten Vernehmung erklärt, „Stimmen“ hätten ihm gesagt, einer seiner Kollegen sei de Teufel, und er solle ihn töten. Daraufhin hatte der 36-Jährige den Mitarbeiter mit einem Molotow-Cocktail beworfen und anschließend das Erdgeschoss eines Betriebsgebäudes mit Hilfe von Brandbeschleuniger in Flammen gesetzt.

Nun soll ein Gutachter klären, ob der Mann voll, vermindert oder gar nicht schuldfähig ist. In letzterem Fall käme es zu einem sogenannten Sicherungsverfahren, das meist in eine längerfristige Unterbringung in der Psychiatrie mündet. abu

Lesen Sie dazu auch:

05.06.2018 - Mordanschlag: Täter muss wohl dauerhaft in Psychiatrie
10.02.2018 - Feuer war offenbar Mordanschlag auf Mitarbeiter

Weitere Meldungen aus Stadt und Landkreis

Sport
Au revoir! Hildesheim bewirbt sich als Quartier für die WM 2006, doch „Dolmetscher“ Antoine Mbassa Kone kann Frankreichs Co-Trainer Bruno Martini nicht überzeugen. / Foto: HAZ-Archiv

Wie beim FC Hollywood: So war’s einst beim VfV Euro

Hildesheim
Lehrer Olaf von Maydell (von rechts) mit Szymon Tomaszewski und Damian Wierbiel im Roboter-Raum der Werner-von-Siemens-Schule. / Foto: :Clemens Heidrich

Ideen für einen neuen Berufsschul-Campus Euro

Hildesheim
Hinter den Containern finden sich über ein Dutzend Höhleneingänge, wie Anwohnerin Karen Meyer-Koester zeigt. / Foto: Werner Kaiser

Nager-Alarm in der Oststadt Euro




Service-Partner von www.hildesheimer-allgemeine.de

Neu im Kino

HAZ-Download-Shop

Artikel verpasst?
Jetzt anfordern!

Immowelt Logo

Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.

Jetzt suchen

Impressum|Netiquette|Erklärung zum Datenschutz|Über uns - Geschichte der HAZ|Ausbildung|AGB & Copyright|Links
Nachrichten:ePaper|Boulevard|Sport|Wirtschaft|Wissenschaft|Politik
Sport:Sport aus Stadt und Region|Sportlerwahl|Sportparty
Anzeigen:Online werben|Huckup|Ärzteführer|Branchenführer|Jobbörse|Trauerportal|Immobilien|Inserieren|Chiffreanzeige beantworten|Mediadaten|Datenübergabe
Leser-Service:ABOextra|Abo bestellen|Abo verwalten|Artikel anfordern|HAZ Digital|Leserreisen|Whatsapp-Service abonnieren|Pushnachrichten abonnieren|Alexa-Skill aktivieren|Prämienshop|Reklamation|Ticketshop|Urlaubsservice|Tafelkalender
Kontakt:Kontaktformular|Aktiv in der Region|Leserbrief senden|Anzeigenverkauf & Kundenservice|Ausbildung|Redaktion|Vertrieb & Logistik|Leserservice
Mobile Webseite
© Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG