Ärzte
Branchen
Immo
Jobs
Trauer
Abos
Media Store
Freizeit
Facebook
Facebook
Instagram
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Samstag, 23. Februar 2019
Hilfe
Erstanmeldung
ePaper ABOEXTRA
Kennwort vergessen
Sie befinden sich beim Hauptmenü
Zum Inhaltsbereich springen
  • Nachrichten
    • ePaper
    • Boulevard
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik
  • Hildesheim
    • Aus der Stadt
    • Themen-Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Frage des Tages
    • Mitmachen
    • Alle Bildergalerien
    • Fotowettbewerb
    • Videos aus dem Tierheim Hildesheim
  • Region
    • Alfeld
    • Algermissen
    • Bad Salzdetfurth
    • Baddeckenstedt
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Duingen
    • Elze
    • Freden
    • Giesen
    • Gronau
    • Harsum
    • Hildesheim
    • Hohenhameln
    • Holle
    • Lamspringe
    • Nordstemmen
    • Sarstedt
    • Schellerten
    • Sibbesse
    • Söhlde
  • Sport
    • Sport aus Stadt und Region
    • Sportlerwahl
    • Sportparty
  • Leser-Service
    • ABOextra
    • Abo bestellen
    • Abo verwalten
    • Artikel anfordern
    • HAZ Digital
    • Leserreisen
    • Whatsapp-Service abonnieren
    • Pushnachrichten abonnieren
    • Alexa-Skill aktivieren
    • Prämienshop
    • Reklamation
    • Ticketshop
    • Urlaubsservice
    • Tafelkalender
  • Anzeigen
    • Online werben
    • Huckup
    • Ärzteführer
    • Branchenführer
    • Jobbörse
    • Trauerportal
    • Immobilien
    • Inserieren
    • Chiffreanzeige beantworten
    • Mediadaten
    • Datenübergabe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Aktiv in der Region
    • Leserbrief senden
    • Anzeigenverkauf & Kundenservice
    • Ausbildung
    • Redaktion
    • Vertrieb & Logistik
    • Leserservice
Sie befinden sich in der Pfadnavigation
Zum Inhalt springen
  •  Hildesheim >
  •  Nachrichten >
  •  Index 
  • Ein kunterbuntes Sammelsurium, was Bürger aus Stadt und Kreis unter Kultur verstehen. Mit dem „Call for Ideas“ sollen sie Hand und Fuß bekommen. / Foto: KHST

    Ein kunterbuntes Sammelsurium, was Bürger aus Stadt und Kreis unter Kultur verstehen. Mit dem „Call for Ideas“ sollen sie Hand und Fuß bekommen. / Foto: KHST

VorherigesNächstes
  • Ein kunterbuntes Sammelsurium, was Bürger aus Stadt und Kreis unter Kultur verstehen. Mit dem „Call for Ideas“ sollen sie Hand und Fuß bekommen. / Foto: KHST

Bürger-Ideen für Hauptstadt der Kultur gefragt

Veröffentlicht von Martina Prante am 7. Dezember 2018.

Korrektur anregen

Artikel teilen:

Hildesheim - Endlich dürfen die Hildesheimer ihre Ideen zur Kulturhauptstadt 2025 formulieren. „Call for Ideas“ (Ideenaufruf) heißt das Angebot und fordert auf, ganz persönliche Ideen für Projekte im Jahr 2025 zu skizzieren und einzubringen. Die Projekte sollen sich künstlerisch mit einem Text auseinandersetzen, der unter dem Titel „Wir sind aus Hildesheim“ (zu finden hier) zur Beschäftigung mit der Identität von Stadt und Region anregt.

Dort stehen so provokative Thesen wie „Das Beste an uns ist ... der ICE nach Berlin“ oder „... sind die Böden“; an anderer Stelle heißt es „Wir haben mit Leere zu tun. In Gemeinden und Städten. In Gebäuden und Landschaft“ und „Vieles entspricht dem Durchschnitt, manchmal gefällt uns das“. Angesprochen werden in der Ansammlung von Thesen und Fragen historische Wurzeln, Welterbestätten, Kirchen, Frisöre, Politik, Zukunft und vieles mehr.

Warum eine Bewerbung?

Die erste Frage, die im Bid Book beantwortet werden muss, lautet nämlich „Warum will sich Ihre Stadt an dem Wettbewerb um den Titel ‚Europäische Kulturhauptstadt‘ beteiligen?“. Thomas Harling ist überzeugt: „Der Text ‚Wir sind aus Hildesheim‘ nähert sich der Beantwortung dieser Frage.“ Der Leiter des Hildesheimer Kulturhauptstadtbüros fährt fort: „Er befasst sich mit der Geschichte und der Gegenwart und umschreibt die Herausforderungen, die wir in der Zukunft vermuten.“ Dieser Text soll von den Bürgern aus Stadt und Kreis verändert, kommentiert, gestrichen oder komplettiert werden.

Wer mitmachen will, soll Ideen, die sich mit einem oder mehreren Themen des Textes künstlerisch beschäftigen, auf maximal einer DIN A4-Seite skizzieren. Zu beantworten sind in Stichworten unter anderem Thema, europäische Dimension, Format, Zielgruppe, Zeitrahmen.

Von der Idee zum Projekt

Einsendeschluss ist der 6. Januar 2019. Alle eingesendeten Projektideen werden danach mit dem interdisziplinären Beratungsgremium „EuroCultureVision Hi2025“ gesichtet. Wer ausgewählt wird, soll gegen Honorar seinen Vorschlag zu einem konkreten Projektentwurf weiter entwickeln. Um vielleicht ins Bid Book aufgenommen zu werden. Wenn Hildesheim 2020 zur Kulturhauptstadt ernannt wird, „werden alle Projektideen Teil des Ideenspeichers für das Veranstaltungsjahr 2025“, verspricht Thomas Harling.

Ideen-Vorschläge sind per Mail oder per Post an info@hi2025.de beziehungsweise an das Projektbüro Kulturhauptstadt 2025, Bernwardstraße 32, 31134 Hildesheim, zu schicken. Alle Infos auf www.hi2025.de/callforideas. Für Fragen bietet das Projektbüro am Mittwoch, 12. Dezember, von 16 bis 20 Uhr persönliche Sprechstunden an. Terminwünsche sind bis zum 10. Dezember an info@hi2025.de zu richten.

Weitere Meldungen aus Stadt und Landkreis

Region
Durch Kunststoffrohre werden Strom-Erdkabel gezogen, die auch in der Region Hildesheim verlegt werden sollen.  Foto: Roland Weihrauch/dpa / Foto:

Stromtrasse: Tennet will Bürger informieren Euro

Sport
Hat die Grizzlys in die 1. Liga gebracht und will sie dort etablieren: Manager Sascha Kucera, hier bei der Sportparty vor einer Woche. Da wurden die Giesener als Mannschaft des Jahres geehrt. / Foto: Chris Gossmann

So wollen die Grizzlys ihren Etat erhöhen Euro

Hildesheim
Das Transparent mit dem neuen Namen hängt schon über dem Eingang. / Foto: Norbert Mierzowsky

Aus Giovanni L. wird La Pina Euro




Service-Partner von www.hildesheimer-allgemeine.de

Neu im Kino

HAZ-Download-Shop

Artikel verpasst?
Jetzt anfordern!

Immowelt Logo

Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.

Jetzt suchen

Impressum|Netiquette|Erklärung zum Datenschutz|Über uns - Geschichte der HAZ|Ausbildung|AGB & Copyright|Links
Nachrichten:ePaper|Boulevard|Sport|Wirtschaft|Wissenschaft|Politik
Sport:Sport aus Stadt und Region|Sportlerwahl|Sportparty
Anzeigen:Online werben|Huckup|Ärzteführer|Branchenführer|Jobbörse|Trauerportal|Immobilien|Inserieren|Chiffreanzeige beantworten|Flohmarktanzeige aufgeben|Mediadaten|Datenübergabe
Leser-Service:ABOextra|Abo bestellen|Abo verwalten|Artikel anfordern|HAZ Digital|Leserreisen|Whatsapp-Service abonnieren|Pushnachrichten abonnieren|Alexa-Skill aktivieren|Prämienshop|Reklamation|Ticketshop|Urlaubsservice|Tafelkalender
Kontakt:Kontaktformular|Aktiv in der Region|Leserbrief senden|Anzeigenverkauf & Kundenservice|Ausbildung|Redaktion|Vertrieb & Logistik|Leserservice
Mobile Webseite
© Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG