Ärzte
Branchen
Immo
Jobs
Trauer
Abos
Media Store
Freizeit
Facebook
Facebook
Instagram
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Samstag, 16. Februar 2019
Hilfe
Erstanmeldung
ePaper ABOEXTRA
Kennwort vergessen
Sie befinden sich beim Hauptmenü
Zum Inhaltsbereich springen
  • Nachrichten
    • ePaper
    • Boulevard
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik
  • Hildesheim
    • Aus der Stadt
    • Themen-Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Frage des Tages
    • Mitmachen
    • Alle Bildergalerien
    • Fotowettbewerb
    • Videos aus dem Tierheim Hildesheim
  • Region
    • Alfeld
    • Algermissen
    • Bad Salzdetfurth
    • Baddeckenstedt
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Duingen
    • Elze
    • Freden
    • Giesen
    • Gronau
    • Harsum
    • Hildesheim
    • Hohenhameln
    • Holle
    • Lamspringe
    • Nordstemmen
    • Sarstedt
    • Schellerten
    • Sibbesse
    • Söhlde
  • Sport
    • Sport aus Stadt und Region
    • Sportlerwahl
    • Sportparty
  • Leser-Service
    • ABOextra
    • Abo bestellen
    • Abo verwalten
    • Artikel anfordern
    • HAZ Digital
    • Leserreisen
    • Whatsapp-Service abonnieren
    • Pushnachrichten abonnieren
    • Alexa-Skill aktivieren
    • Prämienshop
    • Reklamation
    • Ticketshop
    • Urlaubsservice
    • Tafelkalender
  • Anzeigen
    • Online werben
    • Huckup
    • Ärzteführer
    • Branchenführer
    • Jobbörse
    • Trauerportal
    • Immobilien
    • Inserieren
    • Chiffreanzeige beantworten
    • Mediadaten
    • Datenübergabe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Aktiv in der Region
    • Leserbrief senden
    • Anzeigenverkauf & Kundenservice
    • Ausbildung
    • Redaktion
    • Vertrieb & Logistik
    • Leserservice
Sie befinden sich in der Pfadnavigation
Zum Inhalt springen
  •  Hildesheim >
  •  Nachrichten >
  •  Index 
  • Noch sind nur Majed Elias Malallah (links) und Soli Khodaeda in dem rustikal gestalteten Gastraum. Bald wollen sie hier ihre Gäste bewirten. / Foto: Rebecca Hürter

    Noch sind nur Majed Elias Malallah (links) und Soli Khodaeda in dem rustikal gestalteten Gastraum. Bald wollen sie hier ihre Gäste bewirten. / Foto: Rebecca Hürter

VorherigesNächstes
  • Noch sind nur Majed Elias Malallah (links) und Soli Khodaeda in dem rustikal gestalteten Gastraum. Bald wollen sie hier ihre Gäste bewirten. / Foto: Rebecca Hürter

Hier gibt es bald Ouzo, Tsipouro und Mezedes

Veröffentlicht von HAZ-Redaktion am 8. Februar 2019.

Korrektur anregen

Artikel teilen:

Sarstedt - Ist der Arbeitstag vorbei, findet das Leben in Griechenland häufig draußen auf der Straße statt. Und in Tavernen: Da wird gemeinsam gegessen, mit Bouzoukis musiziert, Tavli gespielt und gelacht, Fremde kommen miteinander ins Gespräch. So einen Ort wollen Majed Elias Malallah und Soli Khodaeda in Sarstedt schaffen. Die Cousins sind gerade dabei, die Taverne Amalthia an der Kreuzung von Wellweg und Gutenbergstraße einzurichten, wo zuletzt das Restaurant Leonardo Da Vinci italienische Küche anbot. Malallah ist Inhaber des neuen Lokals, Khodaeda wird vor allem in der Küche stehen.

„Es ist eine Taverne, kein Restaurant“, sagt der Koch. Der Unterschied: In einer Taverne sind auch Menschen willkommen, die nur etwas trinken wollen, ohne den großen Hunger zu stillen. Griechischen Wein, Bier, Retsina und Ouzo bieten die Cousins unter anderem an. „Und Tsipouro und Metaxa – das muss sein“, sagt Khodaeda.

Viele kleine Speisen

Die Getränke können die Besucher in gemütlicher, rustikaler Atmosphäre genießen: Auf Holzstühlen und an Tischen, die mit blau-weißen Decken dekoriert sind. Fischernetze hängen an der Wand, ebenso wie Blumen und Holzvorrichtungen für Weinflaschen. Von griechischen Statuen keine Spur. Die sind schließlich in Griechenland selber auch nicht häufig in den Lokalen zu finden.

Die Cousins wollen typisch griechische Küche anbieten. Und die besteht längst nicht nur – wie griechische Restaurants in Deutschland häufig vermuten lassen – aus Bergen an Souvlaki, Gyros und Pommes. Die Cousins haben einige Speisen im Angebot, die in kleineren Portionen serviert werden und gut miteinander kombiniert werden können. Mezedes soll es in dem neuen Lokal laut Malallah viel geben. Das sind eine Art griechische Tapas. Fleischbällchen, eingelegter und gebackener Schafskäse, gegrillte Auberginen und Zucchini sowie verschiedenste Salate stehen unter anderem auf der Speisekarte. Natürlich können auch Souvlaki-Spieße und andere Grillgerichte bestellt werden, in kleinen und in großen Portionen.

Tagesangebote wechseln

Zu der Karte wollen die Cousins ständig wechselnde Tagesangebote servieren, die auch den großen Hunger stillen – zum Beispiel Lamm aus dem Ofen, Hähnchenkeulen sowie die griechischen Aufläufe Moussaka und Pastitsio. Die Tagesangebote wollen sie auch auf einer Facebook-Seite veröffentlichen, die sie für die Taverne planen. Die Nachspeisen – wie Joghurt mit Honig und Kuchen – sollen variieren.

Die beiden Iraker kennen sich gut mit der griechischen Küche aus. Malallahs Mutter kommt aus Griechenland, Khodaeda ist auf Kreta aufgewachsen. Khodaeda hat schon 15 Jahre lang Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt: Er leitet ein griechisches Restaurant in Gehrden. Es trägt ebenso wie die neue Taverne den alten griechischen Namen Amalthia. Etwa 40 Gäste passen in die Taverne, im Sommer sollen sie aber auch an der frischen Luft, in einem Biergarten, sitzen können.

Wann die Taverne eröffnet wird, ist noch nicht ganz sicher – nach Angaben von Inhaber Malallah ungefähr in zehn Tagen. Das Lokal hat dann dienstags bis sonntags von 17 bis 23 Uhr geöffnet. Bis 22 Uhr soll es warme Küche geben. „Wenn einer bis 1 oder 2 Uhr bleiben will, sagen wir aber auch nicht, wir haben jetzt zu“, sagt Khodaeda.

Weitere Meldungen aus Stadt und Landkreis

Eine junge Beamtin ist bei einem Unfall in Saarbrücken gestorben. / Foto: Becker & Bredel/dpa

Polizistin stirbt bei Einsatzfahrt

Hildesheim
Gräberfeld auf dem Südfriedhof. / Foto: Chris Gossmann

Bestatter monieren: Kein Geld fürs Grab Euro

Hildesheim
Die Polizei geht derzeit von einer Schadenshöhe von 30 000 Euro aus. / Foto: Chris Gossmann

Oststadt: Einbrecher richten hohen Schaden an




Service-Partner von www.hildesheimer-allgemeine.de

Neu im Kino

HAZ-Download-Shop

Artikel verpasst?
Jetzt anfordern!

Immowelt Logo

Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.

Jetzt suchen

Impressum|Netiquette|Erklärung zum Datenschutz|Über uns - Geschichte der HAZ|Ausbildung|AGB & Copyright|Links
Nachrichten:ePaper|Boulevard|Sport|Wirtschaft|Wissenschaft|Politik
Sport:Sport aus Stadt und Region|Sportlerwahl|Sportparty
Anzeigen:Online werben|Huckup|Ärzteführer|Branchenführer|Jobbörse|Trauerportal|Immobilien|Inserieren|Chiffreanzeige beantworten|Mediadaten|Datenübergabe
Leser-Service:ABOextra|Abo bestellen|Abo verwalten|Artikel anfordern|HAZ Digital|Leserreisen|Whatsapp-Service abonnieren|Pushnachrichten abonnieren|Alexa-Skill aktivieren|Prämienshop|Reklamation|Ticketshop|Urlaubsservice|Tafelkalender
Kontakt:Kontaktformular|Aktiv in der Region|Leserbrief senden|Anzeigenverkauf & Kundenservice|Ausbildung|Redaktion|Vertrieb & Logistik|Leserservice
Mobile Webseite
© Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG