Ärzte
Branchen
Immo
Jobs
Trauer
Abos
Media Store
Freizeit
Facebook
Facebook
Instagram
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Samstag, 16. Februar 2019
Hilfe
Erstanmeldung
ePaper ABOEXTRA
Kennwort vergessen
Sie befinden sich beim Hauptmenü
Zum Inhaltsbereich springen
  • Nachrichten
    • ePaper
    • Boulevard
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik
  • Hildesheim
    • Aus der Stadt
    • Themen-Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Frage des Tages
    • Mitmachen
    • Alle Bildergalerien
    • Fotowettbewerb
    • Videos aus dem Tierheim Hildesheim
  • Region
    • Alfeld
    • Algermissen
    • Bad Salzdetfurth
    • Baddeckenstedt
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Duingen
    • Elze
    • Freden
    • Giesen
    • Gronau
    • Harsum
    • Hildesheim
    • Hohenhameln
    • Holle
    • Lamspringe
    • Nordstemmen
    • Sarstedt
    • Schellerten
    • Sibbesse
    • Söhlde
  • Sport
    • Sport aus Stadt und Region
    • Sportlerwahl
    • Sportparty
  • Leser-Service
    • ABOextra
    • Abo bestellen
    • Abo verwalten
    • Artikel anfordern
    • HAZ Digital
    • Leserreisen
    • Whatsapp-Service abonnieren
    • Pushnachrichten abonnieren
    • Alexa-Skill aktivieren
    • Prämienshop
    • Reklamation
    • Ticketshop
    • Urlaubsservice
    • Tafelkalender
  • Anzeigen
    • Online werben
    • Huckup
    • Ärzteführer
    • Branchenführer
    • Jobbörse
    • Trauerportal
    • Immobilien
    • Inserieren
    • Chiffreanzeige beantworten
    • Mediadaten
    • Datenübergabe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Aktiv in der Region
    • Leserbrief senden
    • Anzeigenverkauf & Kundenservice
    • Ausbildung
    • Redaktion
    • Vertrieb & Logistik
    • Leserservice
Sie befinden sich in der Pfadnavigation
Zum Inhalt springen
  •  Hildesheim >
  •  Nachrichten >
  •  Index 
  • Alexander Ertis und Junko Harder zeigen die Kunst des Aikido. / Foto: Kaiser

    Alexander Ertis und Junko Harder zeigen die Kunst des Aikido. / Foto: Kaiser

VorherigesNächstes
  • Alexander Ertis und Junko Harder zeigen die Kunst des Aikido. / Foto: Kaiser

Himmelsthür ist in Bewegung

Veröffentlicht von Thomas Wedig am 27. Mai 2018.

Korrektur anregen

Artikel teilen:

Himmelsthür - Wenn die Fußwege an der Ladenzeile in Himmelsthür voller sind als die Fußgängerzone in der Innenstadt, dann hat das höchstwahrscheinlich folgenden Grund: Die „Himmelsthür Open“ locken, ein verkaufsoffener Sonntag mit ganz viel Drumherum. Nun war es wieder einmal so weit. Neben einem vollen Programm gab es noch eine wichtige Zutat, die sich jeder Veranstalter wünscht: Sonne. So war gefühlt ganz Himmelsthür in Bewegung – und mancher Besucher von außerhalb schloss sich an.

Die Himmelsthür Open waren das, was man dezentral nennt: Es gab verschiedene Veranstaltungsorte – im Zentrum, an der Hildesheimer Straße, in der Markgrafstraße und auf dem großen Parkplatz zwischen Rewe und Grünwald. Nun liegen die Ladenzeile und das Rewe-Gelände einige hundert Meter auseinander. Doch das machte gar nichts: Wer nicht ortskundig war, musste sich nur der Karawane anschließen, die sich zwischen den einzelnen Schauplätzen hin und her bewegte.

Die Schauplätze waren dabei auch Lauschplätze: Vor dem Rewe-Markt stimmte die zweiköpfige Partyband von Joe File viele bekannte Hits an, im Zentrum standen die lokalen Legenden der Madison Skiffle Company auf der Bühne, und an der Hildesheimer Straße musizierte das Brüderpaar Hofmann und Hofmann.

Überall gab es Mitmach-Aktionen, zum Beispiel eine große Malwand im Zentrum. Oder Anregungen, zum Beispiel eine Vorführung der ästhetischen Kampfkunst Aikido, die in Hildesheim von einer neuen Gruppe vorangebracht werden soll.

Eine Aktion am Rande der „Open“ hatte indes einen traurigen Grund – aber auch eine Perspektive der Hoffnung: Im Gemeindesaal der Paulusgemeinde wurde ein Stammzellenspender für einen 20-Jährigen gesucht, der an aplastischer Anämie leidet, einer lebensbedrohlichen Störung des blutbildenden Systems. Sein Onkel Olaf Eichhorn, der Inhaber des Bastelstudios 24 in Himmelsthür, hat die Typisierungsaktion organisiert. Viele Besucher der „Open“ machten einen Abstecher in den Gemeindesaal und ließen sich testen. Die Suche nach einem Stammzellenspender geht weiter. Wer helfen will, kann seine Blutwerte bei allen ähnlichen Aktionen der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) bestimmen lassen – oder Geld für die Tests spenden. Näheres unter: www.dkms.de.

Weitere Meldungen aus Stadt und Landkreis

Eine junge Beamtin ist bei einem Unfall in Saarbrücken gestorben. / Foto: Becker & Bredel/dpa

Polizistin stirbt bei Einsatzfahrt

Hildesheim
Gräberfeld auf dem Südfriedhof. / Foto: Chris Gossmann

Bestatter monieren: Kein Geld fürs Grab Euro

Hildesheim
Die Polizei geht derzeit von einer Schadenshöhe von 30 000 Euro aus. / Foto: Chris Gossmann

Oststadt: Einbrecher richten hohen Schaden an




Service-Partner von www.hildesheimer-allgemeine.de

Neu im Kino

HAZ-Download-Shop

Artikel verpasst?
Jetzt anfordern!

Immowelt Logo

Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.

Jetzt suchen

Impressum|Netiquette|Erklärung zum Datenschutz|Über uns - Geschichte der HAZ|Ausbildung|AGB & Copyright|Links
Nachrichten:ePaper|Boulevard|Sport|Wirtschaft|Wissenschaft|Politik
Sport:Sport aus Stadt und Region|Sportlerwahl|Sportparty
Anzeigen:Online werben|Huckup|Ärzteführer|Branchenführer|Jobbörse|Trauerportal|Immobilien|Inserieren|Chiffreanzeige beantworten|Mediadaten|Datenübergabe
Leser-Service:ABOextra|Abo bestellen|Abo verwalten|Artikel anfordern|HAZ Digital|Leserreisen|Whatsapp-Service abonnieren|Pushnachrichten abonnieren|Alexa-Skill aktivieren|Prämienshop|Reklamation|Ticketshop|Urlaubsservice|Tafelkalender
Kontakt:Kontaktformular|Aktiv in der Region|Leserbrief senden|Anzeigenverkauf & Kundenservice|Ausbildung|Redaktion|Vertrieb & Logistik|Leserservice
Mobile Webseite
© Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG