Hildesheim - Fünf Tage nach der Trennung von Jörg Goslar hat Fußball-Regionalligist VfV 06 Hildesheim einen neuen Cheftrainer. Der 43-jährige Fußball-Lehrer Thomas Siegel ist Inhaber der DFB-A-Trainerlizenz. Er einigte sich mit der Klubführung des VfV 06 zunächst auf eine Zusammenarbeit für die letzten elf Saisonspiele bis 16. Mai, einhergehend mit einer Perspektive für die kommende Spielzeit.
Wie die HAZ erfuhr, hatte sich Siegel am Mittwochabend mit Klubpräsident Michael Salge in dessen Anwaltskanzlei getroffen. Danach war die Zusammenarbeit besiegelt. Auf Nachfrage der HAZ bestätigte Siegel die Einigung noch nicht. Es ging wohl alles ganz schnell, und er wollte wohl nicht, dass die Ambergau-Spieler seine Entscheidung aus der Presse erfuhren. Von den Spielern verabschiedete er sich per Whatsapp.
Co-Trainer von Thomas Siegel wird Maik Pertile, der auch zusätzlich für die U-19-Mannschaft des VfV 06 verantwortlich bleibt. Philipp Champignon wird als Athletik- und Fitnesstrainer weiterhin im Trainierstab des Viertligisten tätig sein.
Siegel war zuletzt Trainer des SV Ambergau/Volkersheim. Siegel spielte zur Jugendzeit bereits aktiv beim VfV Hildesheim, heute noch kickt er in der U-32 von Blau-Weiß Neuhof. Als Trainer war er bereits für den SV Bavenstedt, SV Einum, in Nordstemmen und zuletzt im Südkreis beim SV Ambergau tätig.
„Wir haben eine gute Hildesheimer und vereinsnahe Lösung gefunden, von der wir uns auch einen neuen, frischen Impuls für die Mannschaft versprechen. Thomas hat viele Kontakte zur Mannschaft und zum Umfeld des Vereins“, erklärte Salge. Der Trainerwechsel sei auch in Abstimmung mit dem Mannschaftsrat des VfV 06 vollzogen worden. Man werde nun gemeinsam mit Willenskraft und Einsatzstärke versuchen, das Bestmögliche aus dem Rest der Saison herauszuholen. Kapitän Benedict Plaschke, Nils Zumbeel und Christoph Lange sollen das Trainerteam um Thomas Siegel in ihrer Arbeit mit dem Team zusätzlich unterstützen. Über Co-Trainer Maik Pertile soll künftig eine engere Verzahnung mit dem Nachwuchsbereich des VfV 06 ermöglicht werden.
„Für mich ist das eine große Chance in meiner Trainerlaufbahn und ich bedanke mich beim VfV 06 , dass er mir diese Chance gibt“, betonte Thomas Siegel, „ich bin Feuer und Flamme für diese Aufgabe. Mein Dank gilt aber auch dem SV Ambergau, dass er mich für diesen Karriereschritt frei gibt.“
Siegel nimmt seine neue Mannschaft in die Pflicht: Klar ist, jeder gibt jetzt alles für die letzten elf Spiele. Gibt einer das nicht, ist er draußen. Wir müssen den Fußball nicht neu erfinden, in jedem Spiel ist alles möglich.“
Am Donnerstagabend wird Siegel sich der Mannschaft vorstellen und sein erstes Training leiten. Am Sonntag bereits ist seine Regionalliga-Premiere als Hauptverantwortlicher gegen die Bundesligareserve von Eintracht Braunschweig.
Artikel verpasst?
Jetzt
anfordern!
Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.
Jetzt suchen