Ärzte
Branchen
Immo
Jobs
Trauer
ABO
ABO + Tablet
Freizeit
Facebook
Facebook
Instagram
Hildesheimer Allgemeine Zeitung
Donnerstag, 21. Februar 2019
Hilfe
Erstanmeldung
ePaper ABOEXTRA
Kennwort vergessen
Sie befinden sich beim Hauptmenü
Zum Inhaltsbereich springen
  • Nachrichten
    • ePaper
    • Boulevard
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
    • Politik
  • Hildesheim
    • Aus der Stadt
    • Themen-Übersicht
    • Fotos
    • Videos
    • Frage des Tages
    • Mitmachen
    • Alle Bildergalerien
    • Fotowettbewerb
    • Videos aus dem Tierheim Hildesheim
  • Region
    • Alfeld
    • Algermissen
    • Bad Salzdetfurth
    • Baddeckenstedt
    • Bockenem
    • Diekholzen
    • Duingen
    • Elze
    • Freden
    • Giesen
    • Gronau
    • Harsum
    • Hildesheim
    • Hohenhameln
    • Holle
    • Lamspringe
    • Nordstemmen
    • Sarstedt
    • Schellerten
    • Sibbesse
    • Söhlde
  • Sport
    • Sport aus Stadt und Region
    • Sportlerwahl
    • Sportparty
  • Leser-Service
    • ABOextra
    • Abo bestellen
    • Abo verwalten
    • Artikel anfordern
    • HAZ Digital
    • Leserreisen
    • Whatsapp-Service abonnieren
    • Pushnachrichten abonnieren
    • Alexa-Skill aktivieren
    • Prämienshop
    • Reklamation
    • Ticketshop
    • Urlaubsservice
    • Tafelkalender
  • Anzeigen
    • Online werben
    • Huckup
    • Ärzteführer
    • Branchenführer
    • Jobbörse
    • Trauerportal
    • Immobilien
    • Inserieren
    • Chiffreanzeige beantworten
    • Mediadaten
    • Datenübergabe
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Aktiv in der Region
    • Leserbrief senden
    • Anzeigenverkauf & Kundenservice
    • Ausbildung
    • Redaktion
    • Vertrieb & Logistik
    • Leserservice
Sie befinden sich in der Pfadnavigation
Zum Inhalt springen
  •  Hildesheim >
  •  Hildesheim >
  •  Themen-Übersicht >
  •  S >
  •  Schlaglöcher in Stadt und Landkreis Hildesheim 

Schlaglöcher in Stadt und Landkreis Hildesheim

Da wird das Autofahren zum Hindernisparcours - in einigen Straßen in Stadt und Landkreis Hildesheim klaffen tiefe Löcher. Im Butterborn und in der Stresemannstraße klagen Anwohner bereits seit einiger Zeit über den Zustand der Straßen. Im Landkreis sind beispielsweise die Ortsdurchfahrten Oedelum und Bettrum voller Schlaglöcher.

In Hildesheim können die Bürger jedoch auch selbst aktiv werden: Wer ein Schlagloch entdeckt, kann den Schaden direkt bei der Stadt melden. Das geht telefonisch oder per E-Mail. Telefonisch ist der Fachbereich Tiefbau und Grün unter 05121/301 35 00 erreichbar, per Mail unter tiefbau-gruen@stadt-hildesheim.de.

Winterschäden - wer zahlt?

Thorsten Rudnik, Mitglied des Vorstandes des Bundes der Versicherten, verrät im Interview, was Autofahrer erwartet und wie Versicherer sich verhalten. ...weiter

Verhaltenstipps von ADAC und AvD

Was tun, wenn das Auto durch Schlaglöcher beschädigt wird? Das sagen Experten. ...weiter

Kommentar hinzufügen

* - Pflichtfeld

*

*

*
*
Martin, 06.02.2013:
Die Ortseinfahrt Bettrum, aus Richtung Klein Himstedt kommend, ist wieder eine üble Kraterlandschaft!
Slalom oder Schrittempo ist hier Pflicht. Schade, dass scheinbar kein Verantwortlicher in Richtung Söhlde wohnt.Sonst wäre das alljährliche Ärgerniss sicher schon abgestellt worden.
Karl-Josef, 06.02.2013:
So schlimm wie in Hildesheim empfinde ich die Situation in anderen Städten nicht. Vor allem die Strecke vom Ostbahnhof zum Hauptbahnhof über die Steingrube, aber auch die Elzer Straße sind nicht zumutbar. Wer zahlt eigentlich für Schäden, die durch fehlende Ausbesserungen am PKW entstehen?
Um die Hildesheimer Straßen zu befahren, ist bald ein Geländewagen erforderlich.
Maren, 05.02.2013:
Die Oedelumer Str. am Ortseingang Garmissen aus Ahstedt kommend hat viele Schlaglöcher. Außerdem ist auch die Strasse am Ortseingang Hoheneggelsen aus Richtung Bahnhof Hoheneggelsen kommend in einem sehr schlechten Zustand. Ich würde mich freuen, wenn sich das ändern würde!
Uwe, 05.02.2013:
Hallo erstmal. Die Hauptstrasse in Groß Lobke hat mehr Löcher als ein schweizer Käse.Aber anstatt etwas dagegen zu tun macht man es sich einfach und reduziert die Geschwindigkeit auf 30 Km/h. Es ist eine Schande was einem da zugemutet wird.
Sascha, 05.02.2013:
Hallo,
vom Immengarten rechts ab dem Rewe Markt gleicht die Orleanstraße einer wahrenMondlandschaft..hilft nurnoch Slalomfahren..die Achse freut sich -_-
Dirk, 05.02.2013:
Die Landesstraße 410 zwischen dem Ortsausgang Gödringen und dem Ortseingang Hotteln ist schon länger in einem sehr schlechten Unterhaltungszustand.

Als Hottelner Ortsbürgermeister habe ich seit Jahren diverse Stellen intern, aber auch öffentlich immer wieder auf den nicht nur in meinen Augen seinerzeit schon unhaltbaren Gesamtzustand aufmerksam gemacht – bislang leider vergeblich.

Im Juni 2010 sind Tempo-50-Schilder aufgestellt worden, die inzwischen um den zusätzlichen Hinweis auf Straßenschäden ergänzt wurden.

Der letzte noch nicht ganz zu Ende gegangene Winter hat den Zustand der Landesstraße 410 zwischen Gödringen und Hotteln noch weiter drastisch verschlechtert: Jetzt ist es noch nicht mal mehr möglich, schlaglochfrei in der Straßenmitte zu fahren. Abhilfe ist somit dringender denn je geboten!

Dirk Warneke, Ortsbürgermeister Hotteln
Martin O., 05.02.2013:
Guten Abend!

Stimmt,.die Ortsdurchfahrt 31174 Farmsen ist katastrophal und lebensgefährlich gerade im Dunkeln nicht nur für Radfahrer.
Na Hauptsache Schellerten hat jetzt eine chice Strasse !!!
Denen im Rathaus ist der Rest der Gemeinde doch sch.... egal !!
Blöder Kommentar vom Rathaus : woanders siehts noch schlimmer aus ! Wir haben entsprechende Schilder aufgestellt und Tempo 30 sind ja eh!!!
Frechheit!!!
helmut, 05.02.2013:
Die gesamte Leineweberstraße L 411 in Groß-Lobke ist mit Schlaglöchern so übersät,das
wir überlegen ob wir ein 100 Loch Golftunier ausrichten. Wasserlöcher und Blumeninseln in der Straße wären dann natürliche Hindernisse.
Wir wissen aber nicht ob alle Golfbälle wiedergefunden werden bei der Tiefe der Löcher.
Emma, 05.02.2013:
Hildesheim Immengarten! Zwischen Rewe-Markt und Goschentor. Selbst "Slalom-Umfahren" ist mittlerweile unmöglich!!!
Jörg, 05.02.2013:
Die Bennostrasse zwischen Probsteiweg und Bennoburg ist eine ziemliche Buckelpiste. Besonders gefährlich, wenn die alten Schlaglochflicken nicht mehr im Loch, sondern auf der Strasse liegen.

Im allgemeinen halten die "Reparaturen" bis zum nächsten Winter. Im letzten Jahr war einer der Flicken in der "An der Innerste-Au" schon nach 2 .. 3 Tagen wieder raus. Ein Hinweis per Mail hat zwar schnell Abhilfe geschaffen, aber wahrscheinlich hat die "Strassenbaufirma" für die Reparatur gleich nochmal kassiert ...
  • << Erste
  • < Vorherige
    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. 4
  • Nächste >
  • Letzte >>
zurück




Service-Partner von www.hildesheimer-allgemeine.de

Neu im Kino

HAZ-Download-Shop

Artikel verpasst?
Jetzt anfordern!

Immowelt Logo

Immobilienangebote
in Ihrer Stadt.

Jetzt suchen

Impressum|Netiquette|Erklärung zum Datenschutz|Über uns - Geschichte der HAZ|Ausbildung|AGB & Copyright|Links
Nachrichten:ePaper|Boulevard|Sport|Wirtschaft|Wissenschaft|Politik
Sport:Sport aus Stadt und Region|Sportlerwahl|Sportparty
Anzeigen:Online werben|Huckup|Ärzteführer|Branchenführer|Jobbörse|Trauerportal|Immobilien|Inserieren|Chiffreanzeige beantworten|Mediadaten|Datenübergabe
Leser-Service:ABOextra|Abo bestellen|Abo verwalten|Artikel anfordern|HAZ Digital|Leserreisen|Whatsapp-Service abonnieren|Pushnachrichten abonnieren|Alexa-Skill aktivieren|Prämienshop|Reklamation|Ticketshop|Urlaubsservice|Tafelkalender
Kontakt:Kontaktformular|Aktiv in der Region|Leserbrief senden|Anzeigenverkauf & Kundenservice|Ausbildung|Redaktion|Vertrieb & Logistik|Leserservice
Mobile Webseite
© Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co KG