Verantwortlicher sind wir, die
Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG,
Rathausstraße 18-20,
31134 Hildesheim,
E-Mail: datenschutz(at)gerstenberg.com.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie folgendermaßen:
www.jhcon.de
Dipl.-Ing. Jörg Hagen
Königstraße 50 A
30175 Hannover
E-Mail: info(at)jhcon.de
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten haben. Diese Daten haben wir in der Regel direkt von Ihnen erhalten.
Konkret werden von uns folgende personenbezogene Daten:
verarbeitet.
In der Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG GmbH werden Ihre personenbezogenen Daten im Wesentlichen im Zusammenhang mit einem möglichen Beschäftigtenverhältnis in unserem Unternehmen verarbeitet. Die Grundlage dazu ist Art. 88 DS-GVO / § 26 BDSG.
Ihre Daten geben wir nicht an unberechtigte Dritte weiter.
Es werden jedoch im erforderlichen Umfang Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens an interne am Prozess beteiligte Stellen weitergegeben:
mitgeteilt.
Die Datenübermittlung Ihrer Daten an ein Drittland oder internationale Organisationen ist nicht vorgesehen.
Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach Ablauf der Einspruchsfristen des allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG) gelöscht. Länger aufbewahrt werden lediglich solche Bewerbungen, für die Ihre Einwilligung vorliegt.
Sie haben gegenüber der Gebrüder Gerstenberg GmbH & Co. KG das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO), die bei uns verarbeitet werden. Weiterhin haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO) bzw. auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO), wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 lit. a) bis d) DS-GVO genannten Voraussetzungen gegeben ist und ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO).
Ebenfalls besteht das Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO).
Es besteht weiter jederzeit ein Beschwerderecht bei der jeweiligen Aufsichtsbehörde zum Datenschutz.
Haben Sie für die Verarbeitung Ihrer Daten eine Einwilligung erteilt (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DS-GVO), besteht das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Auch anderen Verarbeitungen, die wir auf ein berechtigtes Interesse i. S. d. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO stützen, können Sie nach Art. 21 DS-GVO gegenüber uns aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation für Sie ergeben, jederzeit unter Angabe dieser Gründe widersprechen. Wir werden die personenbezogenen Daten im Falle eines begründeten Widerspruchs grundsätzlich nicht mehr für die betreffenden Zwecke verarbeiten und die Daten löschen, es sei denn, wir können zwingende Gründe für die Verarbeitung nachweisen, welche Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Für Anliegen in dieser Art wenden Sie sich bitte an unsere Personalabteilung.
Ihre Angaben sind zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zwingend erforderlich. Ohne Ihre Angaben kann das Bewerbungsverfahren nicht ordnungsgemäß abgewickelt werden, was bis zum Ausschluss vom Verfahren führen kann.
Stand: 02.03.2021