Dreimal täglich den Nachrichten-Überblick sowie die wichtigsten Eilmeldungen direkt aufs Smartphone: Das bietet der Messenger-Service der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Damit sind Sie jederzeit über die aktuelle Verkehrslage, Wetter und Nachrichten in der Region informiert. Kurz und knapp erfahren Sie das, was gerade wichtig ist. Die Anmeldung ist ganz einfach.
Klicken Sie unten auf "Jetzt aktivieren" und schreiben Sie uns dann das Wort "Start".
Klicken Sie unten auf "Jetzt aktivieren" und schreiben Sie uns dann das Wort "Start".
Um die Nachrichten per Facebook-Messenger zu empfangen, wählen Sie den Facebook-Messenger-Button oberhalb des Textes. Sie müssen dafür einen Facebook-Account und die Messenger-App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Suchen Sie in der Messenger-App unsere Seite hildesheimer-allgemeine.de und schicken Sie das Wort Start. Um den Service abzubestellen, schicken Sie das Wort Stop.
iOS: Den Facebook Messenger können Sie als iOS-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://apps.apple.com/de/app/messenger/id454638411
Android: Den Facebook Messenger können Sie als Android-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.orca&hl=de&gl=US&pli=1
Sie können die App im App Store herunterladen. In der App müssen Sie uns hinzufügen. Dafür geben Sie in der Suche @realHAZ_bot ein. Alternativ wählen Sie den Telegram-Button oberhalb dieses Textes. Schicken Sie uns /start, um unsere Nachrichten zu empfangen. Über Telegram können Sie übrigens auch mit Freunden und Bekannten chatten. Das geht dort genauso einfach wie über WhatsApp.
iOS: Den Telegram-Messenger können Sie als iOS-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen:https://apps.apple.com/de/app/telegram-messenger/id686449807
Android: Den Telegram-Messenger können Sie als Android-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US
Wir würden den Newsletter gerne - wie bis Dezember 2019 - über WhatsApp verschicken. Leider untersagt WhatsApp nun den massenhaften Versand von Nachrichten. Nur noch direkte Kommunikation ist über WhatsApp erlaubt. Telegram und der Facebook-Messenger sind aber Alternativen, an die man sich schnell gewöhnt.
Leider wurde dieser Service von unserem Dienstleister eingestellt und wird nicht mehr angeboten.
Sie müssen die jeweilige App oder den Dienst einfach auf Ihrem Smartphone installieren. Der Service ist kostenfrei.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können Sie uns jederzeit eine Nachricht mit dem Wort „Stop“ schicken. Danach bekommen Sie keine Nachrichten mehr.
Dann schicken Sie uns einfach eine Nachricht über den Facebook-Messenger. Sie erreichen uns natürlich auch per E-Mail an redaktion(at)hildesheimer-allgemeine.de.