Polizei ermittelt

26-Jähriger bricht DHL-Packstation in Holle auf und wird festgenommen, Komplize ist noch auf der Flucht

Holle - Täter haben in der Nacht Fächer einer DHL-Packstation aufgebrochen. Einen der mutmaßlichen Täter konnte die Polizei festnehmen, ein möglicher Komplize konnte fliehen.

Die Fächer der Packstation in Holle sind beschädigt. Foto: Michael Vollmer

Holle - Zeugen haben in der Nacht auf Mittwoch zwei Männer gesehen, die sich an einer DHL-Packstation zu schaffen machten. Die beiden Zeugen, die die dunkel gekleideten Täter gegen 23.50 Uhr beim Aufbrechen einzelner Fächer beobachtet haben, zögerten nicht und wählten den Notruf.

Einsatzkräfte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth und Kollegen aus Hildesheim trafen kurze Zeit später an der Packstation in der Straße An der Schäferecke in Holle ein. Als die beiden Täter die Polizei bemerkten, flüchteten sie mit dem Fahrrad. Nach wenigen Metern sprangen sie vom Rad ab und setzten ihre Flucht zu Fuß fort. Dabei gelang es den Beamtinnen und Beamten, nach einer kurzen Verfolgung einen 26-Jährigen festzunehmen. Die Polizisten nahmen den im Kreis Helmstedt wohnenden Mann mit zur Dienststelle nach Hildesheim, wo er später wieder entlassen wurde. Der zweite Täter konnte allerdings unerkannt entkommen.

Polizei sucht nach Zeugen

Den bisherigen Ermittlungen zufolge ließen die Täter das gesamte Diebesgut auf der Flucht zurück. Die Polizei hat die Pakete gesichert und mitgenommen. Geklärt wird nun, wem die Pakete gehören, damit Betroffene ihre Bestellungen trotzdem erhalten. Die Post sei über den Fall informiert worden, berichtet die Polizei auf HAZ-Nachfrage. Das Diebesgut hatte einen Wert in Höhe von etwa 300 Euro.

Gegen den Festgenommenen und den unbekannten Täter wurden Strafanzeigen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls sowie wegen des Verstoßes gegen das Post- und Fernmeldegeheimnis eingeleitet. Die Ermittlungen dauern an. Wie hoch der Schaden an der Packstation ist, steht noch nicht fest. Insgesamt wurden acht unterschiedlich große Fächer gewaltsam geöffnet. An der Station leuchtet ein grünes Licht, sie ist demnach noch in Betrieb für Abholer von Paketen aus den nicht beschädigten Fächern.

Zeugen, die weitere Hinweise zum Tathergang und dem Komplizen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Nummer 05063/9010 zu melden.

Von Michael Vollmer

  • Region
  • Holle