Polizeimeldung

A7 bei Hildesheim: Ein Autodieb, der keiner ist, kriegt trotzdem Ärger

Hildesheim - Eigentlich wollte die Hildesheimer Autobahnpolizei bei Sillium einen Autodieb stoppen – doch dann nahm die Sache eine unerwartete Wendung.

Die Hildesheimer Autobahnpolizei zieht einen mutmaßlichen Autodieb aus dem Verkehr. Foto: Chris Gossmann

Hildesheim - Eigentlich wollten sie auf der A7 einen Autodieb aus dem Verkehr ziehen, doch dann ging Beamten der Hildesheimer Polizei ein ganz anderer Fisch ins Netz. Und der bekommt jetzt gleich mehrfach Ärger.

Gestohlener Touareg wurde geortet

Es war 23.50 Uhr, als sich am Montag ein Mann bei der Polizei meldete. Der Anrufer kam aus Bremen, sein VW Touareg sei gestohlen worden, sagte er, doch er könne das Fahrzeug orten. Und genau jetzt sei es bei Hildesheim in Richtung Süden auf der A7 unterwegs.

Zwei Streifenwagen der Autobahnpolizei rückten sofort aus und fanden den VW. Auf dem Parkplatz Jägerturm bei Sillium stoppten die Beamten das Auto und überprüften den Fahrer. Am Steuer saß ein 28-Jähriger aus Bremen. Wie sich heraustellte, hatte er den Firmenwagen aber nicht gestohlen – ein Geschäftspartner des Halters hatte dem 28-Jährigen den Wagen überlassen. Wie es zu dem Missverständnis kam, ist laut Polizei noch unklar.

Cannabis und Kokain im Blut

Der Fahrer war den Diebstahlsverdacht damit los. Allerdings roch es im Touareg auffällig nach Cannabis. Die Polizisten baten den Bremer deshalb zum Test. Und sie lagen richtig: Der Mann hatte nicht nur Cannabis, sondern auch Kokain konsumiert. Damit aber nicht genug: Obendrein stellte sich heraus, dass der 28-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Warum ihm trotzdem das Auto überlassen wurde, muss noch ermittelt werden. Am Ende stellten die Beamten in der Kleidung des 28-Jährigen auch noch ein sogenanntes Einhandmesser sicher, dessen Besitz zwar nicht strafbar ist, das aber in der Öffentlichkeit nicht mitgeführt werden darf.

Der Mann musste eine Blutprobe abgeben, dann kam er auf freien Fuß. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts auf Fahren unter Drogeneinfluss, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie Verstößen gegen das Betäubungsmittel- und das Waffengesetz ermittelt.

  • Hildesheim
  • Hildesheim