Verfolgungsjagd

Frau flüchtet mit Tempo 200 vor Polizei und überschlägt sich mit Wagen auf A7 bei Derneburg

Derneburg - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle an der A7-Anschlussstelle Bockenem fällt den Beamten eine Frau mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Sie will den Beamten entkommen und drückt auf das Gaspedal – bis ein Unfall sie ausbremst.

Nach einem Unfall musste die A7-Abfahrt Derneburg zwischenzeitlich gesperrt werden. Foto: HAZ (Archiv)

Derneburg - Nach einem Unfall Montag um 14 Uhr musste die Abfahrt Derneburg in Richtung Norden gesperrt werden. Dort war ein Auto von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Dem Unfall vorausgegangen war eine Verfolgungsjagd einer 29-Jährigen mit der Polizei.

Beamte des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth überwachten am Montag die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf dem Zubringer zur A 7, an der B243 bei Bockenem. Den Polizisten fiel dabei ein VW Golf auf, der im Bereich der erlaubten 70 Stundenkilometer mit Tempo 121 unterwegs war.

Mit Tempo 100 durch Ortschaften

Die Anhaltezeichen der Polizei ignorierte die Golffahrerin. Mit mehr als 100 Stundenkilometern flüchtete sie über die B 243, durch Rhüden bis nach Seesen. Auch in den Ortschaften drosselte sie ihr Tempo nicht. Die verfolgende Streifenwagenbesatzung ließ sich aus Sicherheitsgründen zunächst zurückfallen. Im Bereich Seesen war der Golf dann verschwunden.

Verstärkung aus Goslar

Die Beamten fahndeten nach dem Auto, auch Kollegen aus dem Bereich der Polizeiinspektion Goslar unterstützten. Schließlich sahen die Beamten den Golf an der Anschlussstelle Seesen beim Auffahren auf die A 7 in Richtung Hannover. Als die Fahrerin erkannte, dass die Polizei sie wieder im Blick hatte, gab sie erneut Gas. Mit 200 Stundenkilometern wollte sie den Beamten offenbar entkommen. Im Bereich der Anschlussstelle Derneburg lenkte sie ihr Fahrzeug auf die dortige Abfahrt. Doch dafür war sie viel zu schnell unterwegs. Im Kurvenverlauf kam der Golf nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Frau wird schwer verletzt

Die Polizeibeamten übernahmen die Erstversorgung der Frau, einer 29-jährigen Braunschweigerin. Schwer, jedoch nicht lebensgefährlich verletzt kam sie in ein Krankenhaus. Neben diversen Kräften der Polizei waren auch zwei Rettungswagen, ein Notarzt und Kräfte der Feuerwehr der Gemeinde Holle im Einsatz.

Am Golf entstand Totalschaden von geschätzt 15.000 Euro. Die Anschlussstelle Derneburg musste in bis etwa 17.40 Uhr gesperrt werden. Größere Behinderungen blieben aus. Der Golf wurde abgeschleppt. Die Polizei wird nun die Hintergründe für die Flucht der Braunschweigerin ermitteln.

  • Region
  • Derneburg