Kreis Hildesheim - Alle drei Hildesheimer Kreisvertreter haben in der Fußball-Landesliga an diesem Spieltag Erfolgserlebnisse feiern können.
TSV Mühlenfeld – SV Bavenstedt 0:1 (0:1). Bavenstedt zeigte bei Dauerregen und auf einem tiefen Platz von Beginn an eine gute Vorstellung und konnte vor allem in Hälfte eins auch spielerisch überzeugen. Nach einer Halbfeldflanke wurden zunächst drei Schüsse der Gäste geblockt, ehe der Ball zu Tristan Halstenberg sprang, der letztendlich das 1:0 erzielte (13.). Das Team von Trainer Michael Jarzombek hatte anschließend zwei gute Möglichkeiten, die Führung auszubauen: Jedoch vergaben Noah Warneboldt und Sandro-Jose Padial. Im zweiten Durchgang ließ sich die Jarzombek-Elf etwas tiefer fallen, übte dabei aber zu wenig Druck gegen den Ball aus. So kamen die Gastgeber zu einer guten Chance, die Lyon Raeck entschärfte. Auf der anderen Seite hatte Mühlenfeld Glück, dass der Unparteiische nach einem Foul an Halstenberg nicht auf den Punkt zeigte. In der Schlussphase verteidigte Bavenstedt die langen Bälle der Hausherren souverän, schaffte es aber nicht, durch Umschaltgelegenheiten von Padial, Warneboldt, Mark Liroy Büsing und Max Wasl den Deckel draufzumachen.
TSV Barsinghausen – SV Newroz Hildesheim 1:2 (0:2). Newroz erwischte den besseren Start, hatte mehr Ballbesitz und kam früh zu Chancen durch Arda Özdemir und Retwan Defli. Dann kombinierten sich Erik Henschel und Ibrahim Houban auf der linken Seite schön durch, so dass der Ball zu Defli kam, der sicher einschob. Später scheiterte Defli am TSV-Schlussmann, doch der Abpraller landete bei Moritz Gollmer, der auf 2:0 für Newroz erhöhte. Vor sowie auch nach der Pause verpasste es das Team von SV-Trainer Adem Cabuk, nachzulegen, obwohl Justin Eilers, Sebastian Emmert und Defli Möglichkeiten hatten. Aus dem Nichts stellten dann die Hausherren den Anschluss her. In der spannenden Schlussphase hätten Emmert und Lucien Marcel Jimenez Tejeda den Deckel in Eins-gegen-eins-Duellen draufmachen können. Doch auch so blieb es beim Sieg für Newroz. Cabuk: „Absolut verdient. Wir leisteten viel Laufarbeit, arbeiteten uns viele Chancen heraus. Vor allem die erste Hälfte war sehr ansehnlich.“
BW Tündern – VfR Germania Ochtersum 2:2 (2:1). Die Gastgeber starteten stark und setzten früh offensive Akzente. Nach mehreren guten Möglichkeiten erzielte Kapitän Julian David per Abstauber die Tündener Führung (15.). Der Ausgleich durch Niklas Preußner nach Vorarbeit von Philipp Timkov fiel nach einem gelungenen Angriff der Gäste, doch BW antwortete prompt: Nur eine Minute später traf erneut David zum 2:1 (30.). Nach dem Wechsel verlor Tündern zunehmend den Zugriff auf das Spiel. Chancen zum Ausbau der Führung blieben ungenutzt. Unter anderem vergab Lukas Kramer, und ein Konterabschluss von David strich knapp vorbei. Ein Handspiel im Strafraum brachte Ochtersum schließlich per Strafstoß durch Wael Ismail zurück ins Spiel. Tündern drängte in der Schlussphase auf den Sieg, doch Sinan Korkmaz traf nur den Innenpfosten.
Von Sören Krüger