Barienrode - In einer langgezogenen Rechtskurve bei Barienrode verlor ein 47-jähriger Mann die Kontrolle über seinen Wagen: Auf regennasser Fahrbahn prallte er mit seinem Auto gegen einen Baum. Wie sich herausstellte, hatte der Mann Alkohol getrunken.
Fahrer konnte Auto verlassen
Es war am späten Mittwochnachmittag, 1. Juli, als der 47-Jährige auf der K301 von Söhre aus zur Bundesstraße 243 wollte. Auf Höhe von Barienrode passierte es. Der Mann verlor die Kontrolle über seinen Hyundai, kam nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und wurde zurück auf die Straße geschleudert. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt, konnte das Auto aber selbstständig verlassen.
Der alarmierte Rettungsdienst stellte bei dem Verletzten vor Ort fest, dass er Alkohol getrunken hatte. Er brachte den 47-Jährigen in ein Hildesheimer Krankenhaus, dort wurde der Unfallfahrer ambulant versorgt. Bei einer Blutuntersuchung kam heraus: Der Mann hatte mehr als zwei Promille Alkohol im Blut. Seinen Führerschein musste der Unfallfahrer abgeben.
Öl ausgelaufen
Die Fahrbahn war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. An dem Hyundai entstand ein Totalschaden. Zudem lief Öl aus dem Fahrzeug aus, das sich auf der Fahrbahn und an der Böschung verteilte. Eine Spezialfirma musste anrücken. Das kaputte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.
Neben Polizei und Rettungsdienst waren die Freiwilligen Feuerwehren aus Söhre und Barienrode, die Straßenmeisterei sowie ein Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde an der Unfallstelle im Einsatz.