Vermögen von fast vier Millionen Euro

BGH-Beschluss zum Fall des Hildesheimer Eisen-Erbes: Der Notar, das Testament und der „Schein der Parteilichkeit“

Hildesheim - Vor sechs Jahren starb der Hildesheimer Millionär Klaus-Dieter Eisen, kurz vor seinem Tod änderte er sein Testament zugunsten eines Flüchtlingshilfevereins. Der Fall beschäftigte seitdem mehrere Gerichte, zuletzt sogar den Bundesgerichtshof – so bewertet der BGH die Rolle des damals zuständigen Notars.

Beim Bundesgerichtshof hatte der Hildesheimer Notar beantragt, die Berufung gegen ein Urteil des Oberlandesgerichts Celle zuzulassen – er scheiterte damit aber. Foto: Uli Deck/dpa

Hildesheim - Sechs Jahre ist es her, dass der Hildesheimer Klaus-Dieter Eisen…

  • Hildesheim
  • Hildesheim