100. Geburtstag

Bis vor zehn Jahren hat sie noch auf der Yoga-Matte den Sonnengruß gemacht: Hildesheimerin feiert heute ihren 100. Geburtstag

Sorsum - Elisabeth Lawrenz hat etwas geschafft, dass nicht Viele schaffen: Sie wird heute 100 Jahre alt und ist körperlich immer noch fit. Doch das ist nicht das einzig Ungewöhnliche. Sie erzählt von ihrem besonderen Lebensweg.

Elisabeth Lawrenz aus Sorsum feiert heute ihren 100. Geburtstag. Die Hildesheimerin war in mancherlei Hinsicht eine Pionierin. Foto: Marie Baller

Sorsum - Am 5. September 1925 kommt sie in Sorsum zur Welt – und zwar in dem Haus, in dem Elisabeth Lawrenz bis Anfang dieses Jahres noch wohnt. Sie ist eines von fünf Kindern eines Postamtmannes und einer Hausfrau. Mit 17 schafft sie etwas, das nicht viele Frauen in dieser Zeit schaffen: Sie macht einen Abschluss an der städtischen Handels-Lehranstalt Hildesheim.

Bevor sie jedoch ins Berufsleben einsteigen kann, muss sie ihr landwirtschaftliches Pflichtjahr in Oesselse leisten. Anschließend bekommt sie eine Stelle als Sekretärin bei Bosch, wo sie zehn Jahre arbeitet. Weil sie an der Handelsschule Englisch gelernt hat, übersetzt sie oft zwischen den Mitarbeitern und den Briten. Englisch zu sprechen war damals eine Seltenheit, noch dazu als Frau.

Mit der Bahn entdecken sie und ihr Mann die Welt

An die Kriegszeit erinnert sie sich nicht gerne. Sorsum ist zwar kein Ziel im Zweiten Weltkrieg, doch die Bilder der Flugzeuge, die Hildesheim zerbomben, hat sie ihr Leben lang im Kopf. Doch etwas Positives hat der Krieg: Lawrenz lernt ihren späteren Ehemann kennen. Er stammt aus Pommern und wird 1945 als Soldat nach Sorsum versetzt. Sie treffen sich durch ihre gemeinsame Leidenschaft fürs Tanzen und heiraten schließlich 1949.

1952 kommt erst ihr Sohn und fünf Jahre später dann ihre Tochter zur Welt. Danach arbeitet Lawrenz in der Sorsumer Raiffeisen-Bank, später Volksbank Leinetal. Insgesamt verbringt sie 25 Jahre dort. Ihr Mann bekommt eine Stelle bei der Eisenbahn. Das reiselustige Ehepaar hat dadurch die Möglichkeit, oft kostenlos Bahn zu fahren und die Welt zu entdecken.

Urgroßmutter – und noch fit

Auch in ihrer Rente ist die Hildesheimerin stets beschäftigt. Seien es ihre Enkel, der Garten, Urlaube oder Familienessen im Hotel Oma. Außerdem besucht sie bis zum 90. Lebensjahr regelmäßig Yoga-Kurse. Lawrenz und ihr Mann sind 67 Jahre verheiratet, als er vor neun Jahren verstirbt. Trotzdem verliert sie nicht den Spaß am Leben. Mittlerweile ist Lawrenz nicht nur Mutter und Großmutter, sondern seit sechs Jahren auch Urgroßmutter. Zur Geburt ihrer Urenkelin, da ist sie immerhin schon 94 Jahre alt, fährt sie sogar noch mit dem Zug nach Berlin.

Obwohl die Sorsumerin heute ihren 100. Geburtstag feiert, ist sie körperlich fit und sprüht immer noch voller Lebenslust. Ihr hohes Alter begründet sie damit, dass sie sich und ihren Kopf durch die ständige Beschäftigung fit hält. Bis vor wenigen Monaten noch wohnt sie allein und versorgt sich selbstständig, zieht aber im Januar durch einen Unfall ins Pflegeheim. Im Rückblick auf die letzten 100 Jahre sagt Elisabeth Lawrenz zufrieden: „Ich bereue nichts.“

Von Marie Baller

  • Region