Hildesheim - Warum trauen sich manche Leute eigentlich auf Plattformen wie Instagram, anderen Menschen Dinge zu schreiben, die sie niemals in echt sagen würden, liebe Julia? Die Geschichte der Influencerin Mrs. Bella hat mir neulich zu denken gegeben. Die postete Bikini-Bilder – und musste sich dann anhören, dass sie jetzt „irgendwie wuchtig“ aussehe. Moment mal. Was für eine Frechheit!? Ich konnte es kaum glauben, als sie das in ihrer Story erzählte. Sie sagte dann, dass sie mit sich im Reinen sei und ihr Nachrichten wie diese nichts ausmachen würden, machte aber darauf aufmerksam, dass sie für andere schlimme Folgen haben können. Zum Beispiel für Personen mit geringem Selbstbewusstsein, oder die ohnehin mit einer Essstörung kämpfen. Das Schlimme: Obwohl Mrs. Bella darauf hinwies, war nicht Schluss mit solchen Kommentaren. Nach der Story bestätigten andere Followerinnen die Nachrichten sogar, schrieben tatsächlich sowas wie „aber zarter ist doch wirklich schöner bei dir“. Was zur Hölle?
Abgesehen von diesen völlig verrückten Körperidealen, auf die sich die Kommentare beziehen, frage ich mich, was im Kopf der Leute vorgeht. Denn es ist nicht ihr Körper, und die Influencerin hat sie auch nicht um ihre Meinung dazu gebeten. Woher nehmen sie sich das Recht, ihr abwertende Mitteilungen zu ihrem Aussehen zu schicken? Und was haben sie bitte davon? Bis zum Versenden einer solchen Nachricht hat man doch mehrfach die Gelegenheit, drüber nachzudenken, ob man seinen Senf wirklich überall dazugeben muss. Nur ein einziges Mal war ich so wütend über die politische Aussage einer anderen Instagrammerin, dass ich ihr eine entsetzte Nachricht schreiben wollte. Aber als ich meiner Wut in ein paar Zeilen Luft gemacht hatte, war die schnell verpufft. Ich löschte die Nachricht. Wie wäre es, wenn wir das alle so machen würden – vor allem bei negativen Bemerkungen zum Äußeren? Die sind nicht nur übergriffig und unnötig, sondern auch verletzend. Im Internet und in der Realität. Also halten wir uns in puncto Aussehen doch an die Weisheit aus dem Disney-Film „Bambi“: „Wenn man nichts Nettes zu sagen hat, soll man den Mund halten.“
In der Kolumne „Unter uns“ schreiben sich die HAZ-Redakteurinnen Katharina Brecht und Julia Haller im wöchentlichen Wechsel über Themen, die die Frauen um die 30 bewegen.