Holle/Derneburg - In der Nacht zu Dienstag ist das Bahnhofsgebäude Derneburg in der Gemeinde Holle in Brand geraten, zwei Menschen sind verletzt worden.
Laut der Polizei Bad Salzdetfurth bemerkten mehrere Personen, darunter Anwohnerinnen und Anwohner, am Montag gegen 21.12 Uhr ein Feuer im Erdgeschoss des denkmalgeschützten Gebäudes in der Bahnhofstraße. Die Gemeinde Holle nutzt die Räume zur Unterbringung von wohnungslosen Menschen. Laut eines Sprechers der Polizei befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes zwei Personen in der Unterkunft, eine 31-Jährige und ein 48-Jähriger. Beide konnten sich selbstständig vor den Flammen retten.
Hubschrauber bringt Schwerverletzten ins Krankenhaus
Mehrere Feuerwehren aus der Gemeinde Holle und umliegenden Orte, die Hildesheimer Berufsfeuerwehr, Rettungswagen sowie die Polizei aus Bad Salzdetfurth und Hildesheim trafen vor Ort ein. Die Feuerwehr löschte den Brand und kümmerte sich um die Bewohnerin und den Bewohner. Beide wurden bei dem Brand verletzt – die 31-Jährige konnten die Rettungskräfte nach der Erstversorgung noch vor Ort wieder entlassen. Der 48-Jährige wurde hingegen so schwer verletzt, dass ihn ein Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Hannover flog.
Die Ursache für das Feuer ist am Dienstagmorgen laut der Polizei noch unklar und aktuell Gegenstand der Ermittlungen – den Schaden am Gebäude schätzen die Beamten auf 350.000 Euro. Die Bahnhofstraße und die Zugstrecke waren wegen der Löscharbeiten bis 2.30 Uhr gesperrt.