Lord Of The Lost

Das größte Konzert vom M’era Luna dieses Jahr in Hildesheim kann man jetzt kostenlos nochmal erleben

Hildesheim - Zum ersten Mal in seiner Geschichte hat das M’era Luna in Hildesheim sein Hauptprogramm an drei Tagen gespielt. Das Konzert von Lord Of The Lost am Freitag war für viele Fans ein Highlight. Jetzt kann man es noch einmal sehen.

Chris Harms, Frontmann von Lord Of The Lost, ist eine der Größen der Schwarzen Szene. Auch in Hildesheim ist er regelmäßig Gast, wenn M’era Luna ist. Foto: Clemens Heidrich

Hildesheim - Einer der Höhepunkt vom diesjährigen M’era Luna gab es direkt zur Eröffnung. Zum 25. Geburtstag hat das Festival der Schwarzen Szene das Programm auf der Hauptbühne verlängert. Schon am Freitag traten dort Lord Of The Lost und Stimmgewalt auf. Die Fans waren begeistert – und wer es verpasst hat, kann das Konzert jetzt nachholen.

Als Medienpartner schneidet arte viele Auftritte beim M’era Luna mit. Auf der Internetseite des TV-Senders stehen bereits die Konzerte von Heimataerde, Null Positiv, Faun, Tanzwut, Versengold, Corvus Corax, Blutengel, Coppelius, Joachim Witt, Ost+Front, Schattenmann, Universum25, Manntra, Subway To Sally und Apocalyptica. Auch der Auftritt von Beyond Border aus Hildesheim ist dort zu sehen.

„Blood and Glitter“ und „Schrei nach Liebe“

Mittlerweile sind auch die Freitagskonzerte zum Abrufen bereit. 90 Minuten haben Lord Of The Lost gespielt mit allen Hits wie dem ESC-Song „Blood and Glitter“, einem Cover von „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzt sowie „Ordo M’era Luna“, der Festivalhymne zum Geburtstag. Dazu kommt ein Gastauftritt von Stimmgewalt, deren Konzert auch zum Anschauen online steht, und ein Feuerwerk.

VIele Konzerte vom M’era Luna 2025 sind kostenlos bei arte concerts abrufbar.

  • Hildesheim
  • Hildesheim