Hildesheim - Was wird aus Europa? In wenigen Wochen geben Bürgerinnen und Bürger im gesamten EU-Gebiet ihre Stimme ab – die Demoskopen erwarten einen Rechtsruck, die Europäische Union steht vor einer ungewissen Zukunft. Wer wird stärkste Kraft im Parlament? Migration, Ukraine-Krieg, Klimakrise: es gibt diverse Themen, über die nicht nur in Brüssel gestritten werden.
Zusammen mit den Katholiken in Wirtschaft und Verwaltung (KKV) lädt die HAZ für Freitag, 26. April, zum HAZ-Forum ins Kreishaus ein. Moderiert wird die Debatte von HAZ-Chefredakteur Martin Schiepanski und seinem Stellvertreter Christian Wolters. Zu Gast ist unter anderem der niedersächsische CDU-Spitzenkandidat und ehemalige Ministerpräsident David McAllister. Der EU-Parlamentarier und Vorsitzende des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, hält ein kurzes Impulsreferat zur Situation der EU und stellt sich dann den Fragen der Moderatoren.
Freier Eintritt beim HAZ-Forum im Kreishaus
Anschließend diskutieren auf dem Podium die beiden Europaabgeordneten Viola von Cramon-Taubadel (Grüne) aus Göttingen und die Gifhornerin Lena Düpont (CDU), sowie die Kandidatinnen Sonja Maria Lehmann (FDP) aus Alfeld und Cornelia Ott (SPD) aus Nordstemmen. Die Besucherinnen und Besucher können zum Ende der Diskussion ihre Fragen an die Politikerinnen und den Poltiker richten.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag um 17 Uhr im Sitzungssaal des Kreishauses in der Marie-Wagenknecht-Straße. Der Eintritt zum HAZ-Forum ist frei.