8. Spieltag

Derbysieg für Wehrstedt/Salzdetf. und Spitzenspiel geht an Ruthe

Hildesheim - Schellerten/Oedelum/Ottbergen siegt im acht-Tore-Spiel und deutliche Heimsiege für Neuhof II und Almstedt II.

Ochtersums Jordon Cassidy (rechts) und der SG-Spieler Marcel Schirm im Luftduell. Foto: Anton Gebhard

Hildesheim - Am 8. Spieltag der 1. Kreisklasse konnte der FC Ruthe in der Staffel A die Tabellenführung ausbauen, während in der Staffel B der SV BW Neuhof II die Tabellenführung zurück erobern konnte.

Staffel A

TuS Holle-Grasdorf – SG Giesen/Ahrbergen 0:5 (0:4).Nach dem Derbsieg konnte die Spielgemeinschaft auch in Holle einen deutlichen Sieg einfahrne. Wieder war das Team von Patrick Homann, der selbst auflaufen musste, sofort zur Stelle. Zwei Standardsituationen von Marcel Kemner und Homann brachte eine frühe 0:2-Führung, ehe Donat Pflüger einen Foulelfmeter zum 0:3 verwandeln konnte. Kurz vor der Pause erhöhte der starke Niklas Thiel nach einem Abpraller auf 0:4. Der Gastgeber zeigte sich über weite Phasen zu harmlos. Die SG-Defensive ließ bis auf eine gute Gelegenheit, die der Schlussmann stark parierte, nichts zu. Im Laufe der zweiten Hälfte setzte Mathis von Elling nach Steckpass von Homann den 0:5-Schlusspunkt. Tore: 0:1 Niklas Thiel (14.), 0:2 Christoph Bunnenberg (22.), 0:3 Donat Pflüger (31.), 0:4 Niklas Thiel (43.), 0:5 Mathis von Elling (71.). Zuschauer: 50

SV Emmerke – TV DE Hotteln 4:1 (1:1).Nach der Derbypleite war Emmerke im Kellerduell auf Wiedergutmachung aus. „In der ersten Halbzeit waren wir aber noch etwas nervös“, so der Emmerke-Coach Oliver Jörns. Nach dem Seitenwechsel spielte sich seine Mannschaft dann aber in einen Rausch. Vor allem der schnelle Joey Wirries entschied das Spiel mit seinem lupenreinen Hattrick im Alleingang. „Hotteln hat dann die Kraft verloren und wir haben zu den entscheidenden Zeitpunkten nachgelegt“, freute sich Jörns über den am Ende verdienten Heimsieg.Tore: 1:0 Heiner Bathel (3.), 1:1 Frederik Härke (36.), 2:1+3:1+4:1 Joey Wirries (52.+59.+84.). Zuschauer: 80

TuS GW Himmelsthür II – TuS Nettlingen 3:0 (1:0).Den Start in die Partie haben sich die Gäste sicherlich anders vorgestellt. Nach einem langen Ball war Elias Glaser auf und davon und wurde von dem letzten TuS-Spieler runtergezogen. Die Folge: Platzverweis aufgrund der Notbremse (14.). In der Folge spielte nur noch der Gastgeber gegen tiefstehende Gäste, die wenig zuließen. Kurz vor der Pause bekam Himmelsthür nach einem Foulspiel an Mikael Akcicek einen Elfmeter zugesprochen, den Joel Hanel mit einem Schuss in den Winkel vollendete (38.). Nach dem Seitenwechsel ein ähnliches Bild. Himmelsthür hatte mehr vom Spiel und Nettlingen stand tief in der eigenen Hälfte und verteidigte konzentriert. Für die Entscheidung sorgte dann Maximilian Fiedler in der Schlussphase, der einen Abpraller aus 16 Metern vollendete (81.). Den Schlusspunkt setzte der eingewechselte Mensur Ahmeti, der einen Diagonalpass von Akcicek gekonnt annahm und überlegt zum 3:0 einschob (90.). Am Ende ein verdienter Heimsieg. Zuschauer: 50

Die weiteren Ergebnisse:

VfR Germ. Ochtersum II – SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen 3:5 (2:2).

SSV Förste – TuS Hoheneggelsen 4:4 (3:0).Tore: 1:0+2:0 Michel-Bruno-Reinhard Oppelt (20.+27.), 3:0 Finn Decker (44.), 3:1+3:2 Enrico Hörner (51.+57.), 4:2 Maximilian Zehm (65.), 4:3 Eigentor (81.), 4:4 Enrico Hörner (90.).

VfL Giften – SC Harsum 5:0 (0:0).

SV Bavenstedt II – FC Ruthe 2:3 (0:1).Tore: 0:1 Serhat Yilmaz (42.), 0:2 Aiman Hoballah (53.), 1:2 Philipp Borghoff (70.), 2:2 Hadi Khalid Biso (77.), 2:3 Aiman Hoballah (88.).

Staffel B

SG Wehrstedt/Salzdetf. – SG Bodenburg/Sehlem 3:1 (0:1).In einem hartumkämpften, aber stets fairen Derby sahen die knapp 300 Zuschauern vier Tore und neun Gelbe Karten. „Leider hat das Derby durch den Schiedsrichter etwas an Dynamik gewonnen“, sagte der Wehrstedt-Coach Jan Bergmann nach dem Spiel. Die Gäste gingen etwas glücklich mit 0:1 in Führung, als Christoph Albrecht einen langen Ball erlief und dabei deutlich im Abseits stand. Kurz vor der Pause vergab Norman Rostalski eine gute Gelegenheit, als sein Kopfball an den Pfosten klatschte. Kurz nach dem Seitenwechsel war es dann Andre Hahn, der für den umjubelten Ausgleich sorgte (51.). Es entwickelte sich eine spannende zweite Hälfte, in der es hin und her ging. In der Schlussphase bewies Bergmann ein glückliches Händchen, als der eingewechselte Enis Glogov einen langen Ball erlief und zum 2:1 verantwortlich war. „Man muss ehrlich sein: Auch Enis stand bei dem langen Ball klar im Abseits“, gab Bergmann zu. In einer hektischen Schlussphase drängte Bodenburg/Sehlem auf den Ausgleich. Doch Wehrstedt hielt dagegen und setzte in der Nachspielzeit den Schlusspunkt, als Glogov nach einem Konter von der Mittellinie traf. Der gegnerische Torhüter war bei der Ecke zuvor mit nach vorne gekommen. Am Ende ein glücklicher Sieg für Wehrstedt/Salzdetf.

SV BW Neuhof II - SG Sibbesse/Westfeld 5:0 (4:0). Ein hochverdienter Heimsieg für die Bezirksliga-Vertretung, die ihrer Favoritenrolle gerecht werden konnte. Nach knapp einer Viertelstunde fiel die verdiente Führung: Florian Paschuk spielte Igor Zamaro frei, der aus kurzer Distanz sicher zum 1:0 traf (14.). Nur wenige Minuten später legte Friedrich Wettberg nach, erneut auf Vorlage von Paschuk (17.). Kurz vor der Pause erhöhten die Hausherren durch Zamaro, der nach Zuspiel von Jascha Körner frech über den Keeper lupfte (23.), und Wettberg, der sich im Strafraum durchsetzte und überlegt einschob (38.). Mit dem 4:0 zur Halbzeit war die Begegnung praktisch entschieden. Im zweiten Durchgang ließ Neuhof Ball und Gegner laufen. Die Gäste verteidigten zwar engagiert, konnten aber die Offensivaktionen der Hausherren nicht konsequent unterbinden. Den Schlusspunkt setzte Igor Zamaro mit seinem dritten Treffer an diesem Tag, als er nach einem Querpass von Paschuk den Ball ins lange Eck schlenzte (61.). Zuschauer: 75

SV Ambergau Bockenem II - SV Mehle 3:3 (2:1). Der SV Ambergau Bockenem II musste sich im Heimspiel gegen den SV Mehle mit einem 3:3 begnügen. Dabei sah es zunächst nach einem klaren Sieg für die Gastgeber aus: David Schmalstieg brachte seine Mannschaft früh mit einem abgefälschten Schuss in Führung (18.), und nur wenige Minuten später erhöhte Marvin Müllmer nach einem Freistoßgetümmel auf 2:0 (22.). Doch Mehle gab sich nicht geschlagen und kam nach einem langen Ball noch vor der Pause zum Anschluss (24.). Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste den besseren Start und nutzten erneut einen langen Ball zum 2:2-Ausgleich (51.). Bockenem fand jedoch eine schnelle Antwort: Ein präziser Freistoß von Fabien Serwatke landete bei Pascal Emmermann, der per Kopf für Müllmer auflegte. Dieser traf ebenfalls mit dem Kopf zur erneuten Führung (58.). In dieser Phase drängte die Bezirksligareserve auf die Entscheidung und hatte durch einen Pfostentreffer von Lars Bugiel und einen Schuss an die Unterlatte von Müllmer gleich zweimal Pech im Abschluss. Statt des vierten Tores kam Mehle noch einmal zurück. In der 84. Minute nutzten die Gäste eine Unachtsamkeit in der Defensive eiskalt aus und glichen zum 3:3 aus. In den Schlussminuten versuchte Bockenem noch einmal alles, doch ein Distanzschuss von Thöne in der Nachspielzeit war die letzte nennenswerte Aktion.

Die weiteren Ergebnisse:

TuSpo Lamspringe II – SV Betheln-Eddinghausen 0:0.

VfL Adensen-Hallerburg – TSV Gronau 0:0.

MTV Almstedt II – SV Freden 3:0 (1:0).Tore: 1:0 Leonard Markert (37.), 2:0 Mika Weiser (77.), 3:0 Frerk Max Bode (85.).

TSV Eberholzen – TSV Adenstedt 0:1 (0:0).Tore: 0:1 Christoph Schmundt (53.).

Verfasser: Anton Gebhard

  • Sport
  • Hildesheim