Kulturfest im Grünen

Überraschungen, Salsa-Feuer und Action im Pong-Palast: Das gibt es am Freitag bei den Hildesheimer Wallungen

Hildesheim - Am Freitagabend starten die Hildesheimer Wallungen – und an einigen Spielorten gibt es bereits jede Menge zu entdecken und ausprobieren.

Die Freie Bühne Wendland kommt am Freitag mit "Moby Dick" zu den Hildesheimer Wallungen. Foto: Kina Becker

Hildesheim - Fragt man Siggi Stern, den Koordinator der Hildesheimer Wallungen, worauf er sich besonders freut, nennt er gleich die allererste Aktion, die schon zwei Stunden vor der offiziellen Eröffnung startet. Zwei Wallungen-Walks starten am Freitag, 4. Juli, um 17 Uhr, gemeinsam spaziert man zum Jo-Beach hinüber. Treffpunkte sind in der Sedanstraße (Mahnmal des stillen Gedenkens) und im Liebesgrund (Drei Eulen). Beide Gruppen werden von Musik, Performances und spontanen Aktionen begleitet. „Mit dem Festival können wir ja immer nur einen Teil der Wallanlagen bespielen, beim Walk stehen sie mal komplett im Mittelpunkt. Und vielleicht wird daraus dann tatsächlich eine neue Tradition“, sagt Siggi Stern.

Salsa und „Moby Dick“ als Theater

Die eigentliche Eröffnung ist dann um 19 Uhr am Jo-Beach. Vor zwei Jahren brachte das Festival-Team einen Rap auf die Bühne – man darf gespannt sein, was diesmal geboten wird. Anschließend legt LaBiBa los. Die Gruppe steht seit Jahren für afro-kubanische Musik im Bigband-Sound. Das 25-köpfige Orchester unter der Leitung des Arrangeurs und Komponisten Kurt Klose entfacht zum Auftakt des Festivals ein Salsa-Feuer.

Sie können das Bild mit ihren Fingern/der Maus herein und herauszoomen und den Ausschnitt des Bildes nach links und rechts schieben.

Linienbus wird Walfangschiff

Das Eröffnungsprogramm gipfelt um 21.30 Uhr im See-Theater „Moby Dick“. Die West-Wiese vom JoBeach verwandelt sich in ein Hafengetümmel, ein Linienbus mutiert zum Walfangschiff. Mit Metallschrott und Musik wird eine Welt auf See erschaffen, die das Publikum in die Abgründe des Menschseins spähen lässt. Bei den Hildesheimer Wallungen wird „Moby Dick“ neu gedacht und von der Freien Bühne Wendland inszeniert.

Im Park und auf dem Wall

Auch ein erster Blick in den Ehrlicher-Park lohnt sich. Dort ist am Freitagabend bereits das „Musikhorn“ zu sehen. Das ist eine schwimmende Installation von Anna und Michael Rofka auf dem Teich: Ein Horn, geflochten aus Weidenästen. In seiner Öffnung glitzern Kristalle wie Musik. Außerdem zeigt eine Ausstellung im Park die Ergebnisse des großen Graffiti-Projekts „Betonblüten“, das in den zurückliegenden Wochen durch den Landkreis gezogen ist. Im Pong-Palast auf dem Kehrwiederwall ist ebenfalls schon etwas los. Hier können sich Besucherinnen und Besucher der Herausforderung des interaktiven Pong-Spiels stellen, Konzerte hören (19 Uhr Papu, 20 Uhr No Twins“ und das limitierte, frisch gebraute Bier „Walltraud“ der Braumanufaktur Hildesheim kosten.

Kostenlose HAZ-Playlist bei Spotify

Musik ist Trumpf: Rund 60 Gruppen, Solo-Künstlerinnen, Chöre und Bigbands bringen am Wochenende die Grünanlagen zwischen Kehrwiederturm und Jo-Beach zum Klingen. Die kostenlose HAZ-Playlist zum Festival bei Spotify bringt den Sound der Wallungen auch nach Hause.

Orientierung über neue App

Alles hier aufzulisten, würde gar nicht gehen. Detaillierte Infos gibt es über die neue Programm-App. Man muss die App nicht herunterladen, sondern kann das Programm direkt im Browser starten und nach speziellen Interessen filtern. Hier werden beispielsweise auch Eltern fündig, die nach interessanten Aktivitäten für ihre Kinder suchen. Unter dem Punkt Service wird man außerdem über alle weiteren Themen wie Einlass-Punkte, Essen, Trinken oder WCs informiert – samt Karten, wo man was finden kann.

Auto lieber zu Hause lassen

Für die Anreise empfiehlt das Festivalteam das Fahrrad oder die Öffis. Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Fahrdienst und auf dem Gelände Barrierescouts. Und noch etwas: Hunde und andere Haustiere sollte man lieber daheim lassen.

Ticket-Preise

An der Tageskasse zahlt man 30 Euro regulär, 20 Euro ermäßigt, 10 Euro für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, 40 Euro für ein Plusticket. Mit dem Plusticket kann man die Wallungen zusätzlich unterstützen und ermöglicht es anderen, das Festival zum ermäßigten Preis zu besuchen. Noch mehr Wissenswertes haben wir für Sie in einem großen FAQ zusammengestellt.

Und wie wird das Wetter?

Die Wetteraussichten: Bestens bei Temperaturen bis 25 Grad.

  • Hildesheim