Hildesheim - Ich bin eine große Freundin kleiner Alltagsfreuden. Ob es ein kleiner Junge ist, mit dem ich beim Gassigang ins Plaudern komme, eine schöne Blume in einem Vorgarten, ein Mensch, der sich mit Senf bekleckert hat oder stolpert – ach es gibt so vieles. Ich mache aber auch gerne mal lieben Menschen eine kleine Freude, und so dachte ich neulich beim Einkaufen an meinen Mann.
Schnell mal in den Supermarkt
Zwischen zwei Terminen stoppte ich also schnell vor dem Supermarkt in Groß Düngen, um fix ein paar Lebensmittel einzukaufen. Lecker Käse für mich und eine Eichsfelder für den Gatten. An der Fleischtheke musste ich warten, eine Kundin lang. Ich vertrieb mir die Zeit und sah mir die Auslage an. Was haben wir denn da? Falscher Hase? Hackbraten? Auf einem Tablett riesige gebratene Hackfleischklopse. Auf dem Schild daneben stand: Frikadellen e.H. (ich übersetze: eigene Herstellung) – 2 Euro. Ui, denke ich. Da wird sich mein Mett-liebender Ehemann aber freuen, wenn ich ihm so ein Fleischpflanzerl als Mitbringsel präsentiere. Zumal ich an dem Tag keine Zeit hatte, etwas zu kochen.
Der freundliche Metzger
Als ich an der Reihe bin und der freundliche Metzger mir zunickt, schenke ich ihm ein Lächeln und zeige auf die Klopse: „Sind das die Frikadellen eigene Herstellung oder handelt es sich dabei doch um Hackbraten?“ Der Mann schaut ratlos. Nein, nein, das seien selbstverständlich die Buletten. Offensichtlich kann er mein Erstaunen gar nicht nachvollziehen. Also lege ich nach: „Na, die sind aber mächtig groß geraten. Da war wohl der Metzger mit den größten Händen am Werk“, sagte ich und muss mich beherrschen, um nicht vor Lachen loszusprusten.
220-Gramm-Bulette
Der Mann hinter dem Tresen schaut mich mit unsicherer, vielleicht auch ratloser Mine an. „Wieso?“, fragt er und legt einen Klops auf die Waage. „220 Gramm“, sagt er und schaut mich an, als ob das ein normales Buletten-Durchschnittsgewicht wäre. Unter uns: Aus 200 Gramm Hack mache ich vier Buletten. Mein Mann sagt, meine Buletten wären die Besten, gut gewürzt und immer so schön fluffig. Ich arbeite auch immer Ei, Senf und Ketchup ein. Aber ich schweife ab. Nun, ich beende meinen Einkauf an der Theke und bekomme noch ein besonders nettes Lächeln vom Metzger dazu.
Foto vom Riesen-Klops
Zuhause packe ich den Riesen-Klops aus, fotografiere ihn und schicke meinem Mann ein Foto. Als Vorgeschmack. Der freut sich natürlich mächtig und lässt sich die Bulette am Abend schmecken. Sehr lecker sei sie gewesen, nur nicht so fluffig wie meine. Man kann nicht alles haben. Ich jedenfalls hatte mal wieder meinen Spaß.