Hildesheim - Wer in der „Leisen Nacht der Kultur“ bis zum Schluss unterwegs war, zum Beispiel bis 2 Uhr dem Akustikduo Phaul auf der Canyon-Bühne gelauscht oder am Jo-Beach bei der Kopfhörer-Disco abgetanzt hat, wird wohl etwas Mühe mit dem zeitigen Aufstehen haben. Aber es lohnt sich, denn auch am Sonntag, 6. Juli, dem dritten Tag der Hildesheimer Wallungen, ist von 11 bis 18 Uhr noch einmal richtig viel los zwischen Kehrwiederturm und Jo-Beach.
Versäumtes nachholen...
Viele Attraktionen, die man vielleicht am Samstag wegen des Überangebots nicht wahrnehmen konnte, sind auch am Sonntag wieder im Programm. Wie die Graffiti-Ausstellung des Projekts „Betonblüten“ im Park, der Pyramidenbau auf der Innerstewiese, der Kreativmarkt in der HAWK oder der Galeriesegler „Pirata Planena“ am Hohnsensee.
Sie können das Bild mit ihren Fingern/der Maus herein und herauszoomen und den Ausschnitt des Bildes nach links und rechts schieben.
...und Neues entdecken
Aber es gibt natürlich auch ganz viel Neues zu entdecken. Zum Beispiel kann man ab 11 Uhr im Park das Acroyoga ausprobieren, eine Mischung von Akrobatik und Yoga. Entdeckungslustige können mit den Hildesheimer Kostümführerinnen über das Gelände spazieren oder beim Kunstraum 53 an einem Workshop zur Cyanotypie teilnehmen – einem einfachen, alten fotografischem Verfahren. Darüber hinaus bietet sich der Park bei schönem Wetter für ein Familienpicknick an. Und dann warten da natürlich immer wieder überraschende Momente zum Staunen am Wegesrand
Jede Menge Konzerte
Natürlich gibt es auch wieder jede Menge Konzerte. Die Akustikband Grenzgänger tritt gleich zweimal auf, mittags mit einem Konzert extra für Kinder auf der Altstadtbühne an St. Godehard und an gleicher Stelle noch einmal um 17.15 Uhr mit einem Set für Erwachsene.
Außerdem Classic Rock mit den Roosters, Bowie-Stücke mit bowieboy, Post Punk von Hear Me Out oder eine Mixtur von Musik und Theater bei „Feathers And Greed“ – um nur eine kleine Auswahl zu nennen.
Lesen Sie auch: Eine spektakuläre Jagd auf Moby Dick – die schönsten Bilder vom Auftakt der Hildesheimer Wallungen
Orientierung über neue App
Das komplette Sonntagsprogramm hier aufzulisten, würde gar nicht gehen. Detaillierte Infos gibt es über die Programm-App. Man muss die App nicht herunterladen, sondern kann das Programm direkt im Browser starten und nach speziellen Interessen filtern. Unter dem Punkt Service wird man außerdem über alle weiteren Themen wie Einlass-Punkte, Essen, Trinken oder WCs informiert – samt Karten, wo man was finden kann.
Auto lieber zu Hause lassen
Für die Anreise empfiehlt das Festivalteam das Fahrrad oder die Öffis. Für Menschen mit Behinderung gibt es einen Fahrdienst und auf dem Gelände Barrierescouts. Und noch etwas: Hunde und andere Haustiere sollte man lieber daheim lassen.
Und wie wird das Wetter?
An den ersten beiden Tagen hatten die Wallungen Glück mit dem Wetter, am Sonntag könnte es etwas gemischter ausfallen: Ab dem Nachmittag ist auch Regen möglich, die Temperaturen steigen auf maximal 23 Grad.