Gemeinschaftsprojekt

Fairteiler in Hildesheimer Innenstadt ist beliebt – Lebensmittel landen in der Einkaufstasche statt im Müll

Hildesheim - Etwa 60 Personen täglich besuchen den Fairteiler an der St.- Andreas-Kirche in Hildesheim. Wer wenig hat, kann so seinen Speisezettel aufbessern – und die Lebensmittel werden wertgeschätzt statt weggeworfen. Für die Befüllung und Betreuung sind Ehrenamtliche gefragt. Jetzt sind weitere Unterstützer mit an Bord.

Der Fairteiler ist ein Gemeinschaftsprojekt: Pastor Janis Berzins von der Andreasgemeinde, Marie Hilgenfeld vom Sozialcafé Vinzenzpforte, Nickoletta Nette und Konstanze Brockamp von der Initiative Foodsharing und Michaela Grön als frühere Leiterin des Friedensortes Hildesheim - Leben eine Welt zu sein. Foto: Wiebke Barth

Hildesheim - In einer mehrstündigen Gemeinschaftsaktion hat eine Gruppe engagierter Menschen den…

  • Hildesheim
  • Hildesheim