Zeugin gibt Hinweise

Feuer auf Kaufland-Parkplatz und nahe Obi in Hildesheim – Polizei geht von Brandstiftung aus

Hildesheim - Polizei und Feuerwehr sind zu zwei Bränden in der Hildesheimer Nordstadt ausgerückt. Die Ermittler suchen nun nach einem ganz bestimmten Auto und dessen Fahrer.

Polizei und Feuerwehr waren in Hildesheim binnen anderthalb Stunden gleich zwei Mal im Einsatz – die Brandorte lagen nicht weit voneinander entfernt. Foto: Chris Gossmann (Symbolbild)

Hildesheim - Zwei Einsätze binnen anderthalb Stunden: Polizei und Feuerwehr sind zu zwei Bränden in die Hildesheimer Nordstadt ausgerückt. Dank eines Hinweises suchen die Ermittler nun nach einem ganz bestimmten Auto und dessen Fahrer.

Wie die Polizei am Montag mitteilt, meldete die Feuerwehr am Sonntag gegen 10.25 Uhr, dass es auf dem Parkplatz der Kaufland-Filiale am Römerring brennen soll. Die Besatzung eines Streifenwagens bemerkte schon auf der Anfahrt den Rauch, der vom dortigen Parkplatz aufstieg. Als die Beamten am Tatort eintrafen, entdeckten sie das offene Feuer unter einem dortigen Imbisswagen. Die Flammen hatten bereits auf den hölzernen Verkaufsstand übergegriffen, die Polizisten konnten sie jedoch mit Hilfe eines Feuerwehrlöschers ersticken. Die Feuerwehr kümmerte sich anschließend noch um Nachlöscharbeiten.

Ein zweites Feuer – und ein Hinweis

Rund eine Stunde später, gegen 11.40 Uhr, meldete sich eine Zeugin bei der Polizei und berichtete von mehreren brennenden Altreifen auf einem Schotterparkplatz nahe der Obi-Filiale in der Senkingstraße. Die Feuerwehr konnte die Flammen schnell löschen. Die Zeugin hatte jedoch nicht nur den Brand, sondern auch ein schwarzes, sportliches Auto bemerkt, das nach dem Ausbruch des Feuers zügig in Richtung Römerring fuhr. Laut Beschreibung der Zeugin könnte es sich womöglich um einen Audi A4 handeln. Die Ermittler suchen nun nach dem dunkelblonden, höchstens 35 Jahre alten Mann, der dieses Auto gefahren haben soll.

Die Polizei geht aktuell von Brandstiftung aus, Zusammenhänge zwischen den beiden Bränden werden laut Polizeisprecher Jan Makowski geprüft. Wer weitere Hinweise zu den beiden Feuern geben kann, wird gebeten, sich telefonisch unter 05121/939-115 bei der Hildesheimer Polizei zu melden.

  • Hildesheim
  • Hildesheim