Baddeckenstedt - In der Nacht auf Montag haben Einsatzkräfte in Baddeckenstedt ein brennendes Trafohäuschen gelöscht, wie die Feuerwehren der Samtgemeinde mitteilen. Demnach schreckte um kurz vor 3 Uhr am Morgen ein lauter Knall Anwohner in der Sehlder Hubertusstraße auf. Die alarmierten Einsatzkräfte fanden daraufhin einen brennenden Kasten für Glasfaserverteilung, der für die Internetverbindung wichtig ist.
TempoS
„Jetzt war Schnelligkeit gefragt“, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Die Flammen waren bereits nah an einem Holzzaun und laut Feuerwehr im Begriff, auf eine Koniferenhecke überzugreifen. Doch die Retter waren offenbar noch rechtzeitig vor Ort: „Innerhalb weniger Minuten brachte die Feuerwehr das Feuer mittels Pulverlöscher und Wasser aus dem Schnellangriff unter Kontrolle und löschte es dann komplett ab.“
Um ein erneutes Aufflammen zu vermeiden, sei das umstehende Grün bewässert und der Ort mit einer Wärmebildkamera untersucht worden. Über die Ursache des Feuers könne die Feuerwehr keine Angaben machen. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Sehlde, Klein Elbe, Steinlah sowie die Polizei.