Hildesheim - Ringe kaufen, ein passendes Kleid finden, die Feier planen und Einladungen verschicken: Der vielfach zitierte „schönste Tag des Lebens“ bringt viele Aufgaben mit sich. Der Hochzeitsplaner aus dem Medienhaus Gerstenberg hilft Paaren dabei, trotz all dieser Planungen das Wesentliche nicht aus dem Blick zu verlieren: dass eine Hochzeit im besten Fall zu einem unvergesslichen Fest im Kreise von Freunden und Familie werden soll.
Checklisten und Tipps für die Hochzeitsplanung
In der 16. Auflage des Ratgebers finden Leserinnen und Leser Checklisten und ein Glossar von A wie Antrag bis Z wie Zugewinngemeinschaft. Außerdem erfahren sie, welche Aufgaben auf einen Trauzeugen oder eine Trauzeugin zukommen. Als möglichen Ort für eine Hochzeitsfeier wird das Parkhotel Berghölzchen vorgestellt.
Ebenfalls wieder dabei ist ein Gespräch mit dem Paar, dessen Hochzeitsfoto in diesem Jahr das Cover des Planers ziert: Den ersten Platz im Fotowettbewerb haben Jasmin und Timo Pommer gemacht. Ausschlaggebend war hier laut der Jury der Agentur vonHier, die den Hochzeitsplaner mit Inhalt gefüllt hat, besonders der bordeauxrote Anzug des Bräutigams – eine Alternative zu den Modellen, in denen Männer sonst meistens vor dem Traualtar stehen.
Die beiden können sich nun über einen Reisegutschein freuen. Wofür sie diesen einlösen werden, wissen Jasmin und Timo Pommer momentan noch nicht. Im Dezember erwarten sie ihr erstes Kind. Sie hoffen aber, dass sie die Koffer bald wieder packen können. „Wir reisen total gerne und wollen das auch mit Kind so schnell wie möglich wieder machen. Hoffentlich klappt das im nächsten Jahr, vielleicht geht es dann nach Kroatien oder Italien.“
Hier gibt es den Hochzeitsplaner
Im HAZ-Hochzeitsplaner findet sich außerdem eine Fotostory zweier Hildesheimer, die im vergangenen Jahr geheiratet haben, ebenso wie Bilder zahlreicher Paare, die sich in den letzten Monaten das Ja-Wort gegeben haben. Erhältlich ist der Hochzeitsplaner ab 8. Oktober im HAZ-ServiceCenter, in Standesämtern und bei Anzeigenkunden. Der Ratgeber im A5-Format ist kostenlos. Online kann man ihn über die HAZ-Digital-App und als ePaper lesen.

