Stickerheft

„Hildesheim sammelt Hildesheim“: Alle wichtige Fragen und Antworten zum Album aus der Panini-Druckerei – natürlich mit Glitzer-Stickern

Hildesheim - Am Samstag, 4. Oktober, erscheint das große Sammelalbum mit 204 Hildesheim-Motiven – was man vorab wissen muss.

Blick auf eine Doppelseite des großen Albums „Hildesheim sammelt Hildesheim“, das am Samstag, 4. Oktober, erscheint. Seite Foto: Jan Fuhrhop

Hildesheim - Am Samstag, 4. Oktober, ist es so weit: Das in der Original-Panini-Druckerei hergestellte Stickeralbum „Hildesheim sammelt Hildesheim“ erscheint. Die Macher hinter dem Album sind die Journalisten Alexander Böker und Oliver Wurm mit ihrer Hamburger Agentur Juststickit. Die beiden haben für das Stickeralbum eng mit Hildesheim Marketing und der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung kooperiert. Vor dem Start der Stickerjagd hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Wo bekomme ich das Sammelalbum und die Sticker her?

Alle Abonnenten der gedruckten Ausgabe der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung erhalten ein Sammelalbum als Beilage in der Samstagsausgabe, und auch den HAZ-Ausgaben im Einzelverkauf sind die Stickerhefte beigefügt – insgesamt 23.000 Exemplare. Alben und Sticker gibt es ab Samstag, 4. Oktober, auch in der Tourist-Info am Marktplatz und auch an beinahe allen Kiosken und Lotto-Läden, an Tankstellen und in ausgewählten Supermärkten in und um Hildesheim. Unter der Adresse www.juststickit.de/hildesheim können Alben und Sticker außerdem online bestellt werden.

Wieviel kostet das Album einzeln, wie viel kosten die Stickertütchen?

Als Beilage in der HAZ erhält jeder Käufer und jeder Abonnent der gedruckten Ausgabe ein Sammelheft kostenlos. Die Alben gibt es aber auch einzeln zu kaufen, jedes Exemplar kostet 2 Euro, jedes Tütchen mit jeweils fünf Stickern kostet 80 Cent. Jedes Sticker-Motiv ist exakt gleich oft vertreten. Das ist das Grundversprechen von Panini. Über den Onlinebestellservice unter www.juststickit.de/hildesheim können allerdings keine einzelnen Tütchen bestellt werden: Dort gibt es als kleinste erhältliche Einheit Stickerboxen mit 50 Tütchen à fünf Stickern versandkostenfrei zum Preis von 40 Euro. Wer online ein Album bestellt, zahlt für den Versand nach Hildesheim eine Pauschale von 4,80 Euro.

Aus wie vielen Bildern besteht die Hildesheim-Kollektion?

In dem 36 Seiten starken Album gibt es Platz für insgesamt 204 Sticker.

Kommt das Album wirklich aus dem berühmten italienischen Unternehmen Panini, das sonst die Fußballsammelalben herstellt?

Panini ist nicht Hersteller und Herausgeber des Albums „Hildesheim sammelt Hildesheim“, aber die Hildesheim-Kollektion wurde auf denselben Maschinen im italienischen Modena gedruckt, auf denen seit über 50 Jahren auch die Panini-Sticker für die bekannten Fußballsammelalben produziert werden. Das Hamburger Büro Juststickit hat seit 2009 mehr als 55 Sticker-Sammelkollektionen gestaltet. Die Inhaber, die Journalisten Alexander Böker und Oliver Wurm, lassen ihre Kollektionen sämtlich bei Panini in Modena, Italien, drucken.

Um welche Motive geht es im Hildesheim-Album?

Das Album umfasst etliche thematische Sammelwelten: von der Stadtgeschichte, über das Unesco-Weltkulturerbe, die wichtigsten und bekanntesten Bauwerke, Stars und Prominenz, Helden und Legenden, bis zu Sportstars, den großen Sportvereinen und Sportstätten, Kunst und Kultur, Festivals, dem Hochschulstandort und einem Blick hinter die Kulissen der HAZ. Zu jedem Motiv gibt es im Album einen kleinen Infotext. Motto: Sammeln, tauschen, kleben – und dabei noch Neues über die Stadt erfahren.

Was sind Puzzlesticker?

Als Puzzlesticker bezeichnen die Sammlerinnen und Sammler jene Bilder, die im Album aus mehreren Einzelstickern zusammengesetzt sind. Die Michaeliskirche beispielsweise ist ein Vierer-Puzzle-Bild.

Gibt es auch die bei Panini-Fans besonders begehrten Glitzersticker?

Ja! 24 Motive haben diesen besonderen Glitzereffekt. Welche das sind, erfahren die Sammlerinnen und Sammler aber erst nach dem Kauf – mit jedem aufgerissenen Tütchen wird dieses kleine Geheimnis erst nach und nach gelüftet.

  • Hildesheim
  • Hildesheim