Blaulicht

Hildesheimer Bankangestellter bewahrt Seniorin vor Telefon-Betrügern

Hildesheim - Die Frau aus Itzum ist erst misstrauisch, bricht dann aber doch zur Bank auf, um der Forderung der Betrüger gerecht zu werden. Doch am Bankschalter wird ein Mann hellhörig und verhindert Schlimmeres.

Eine Seniorin aus Itzum ist nicht Opfer von Kriminellen geworden, weil ein Bankangestellter aufgepasst hat. Foto: Monika Skolimowska (Symbolbild)

Hildesheim - Ein Mitarbeiter einer Hildesheimer Bank hat eine Seniorin davor bewahrt, Opfer von Betrügern zu werden. Wie die Polizei mitteilt, klingelte am frühen Donnerstagnachmittag das Telefon der Itzumerin. In der Leitung: ein angeblicher Polizist mit einer bekannten Masche. Der Mann habe der Seniorin erzählt, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe, bei dem ein Junge gestorben sei. Die einzige Hoffnung der Tochter, nicht hinter Gitter zu müssen, sei eine Kautionszahlung der Itzumerin.

Doch ganz so einfach habe die Frau es den Betrügern nicht gemacht. Sie habe gefordert, mit ihrer Tochter zu sprechen. Doch die Kriminellen seien auf so eine Situation vorbereitet gewesen und hätten eine verweinte Frau ans Telefon geholt, die sich bei der Seniorin für alles entschuldigt habe. Offenbar war die schauspielerische Leistung gut genug, um den Widerstand des Opfers zu brechen. Und weil nicht genug Bargeld im Haus gewesen sei, habe sich die ältere Frau auf den Weg zu ihrer Bank in die Hildesheimer Innenstadt gemacht – das Taxi dafür sei von den Kriminellen gerufen worden. Perfide: Möglicherweise um die Frau weiter unter Druck zu setzen, habe sie nicht auflegen dürfen, den Hörer lediglich neben den Apparat legen sollen.

Bankangestellter schreitet ein

Am Bankschalter dann habe sich die Frau so verhalten, dass der Angestellte misstrauisch wurde. Er habe sie dazu gebracht, sich ihm anzuvertrauen, woraufhin er die Tochter kontaktiert habe. Als diese mitgeteilt habe, dass es ihr gut gehe und sie keinen Unfall gehabt habe, sei der Betrugsversuch aufgeflogen.

Die Seniorin sei nach Hause gefahren, habe aufgelegt und die Polizei informiert.

  • Hildesheim
  • Hildesheim