Foto des Tages

Hingucker: Das Dino-Gerippe in der Hildesheimer Kirche

Hildesheim - Früher die Heimat eines Ordens, zwischendurch die Heimat eines Dinos und eines ausgestopften Wildschweins – diese Kirche hat einen besonderen Wandel hinter sich.

Hildesheim - Jeden Tag veröffentlicht die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ein Foto des Tages. Haben Sie auch einen ganz besonderen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie uns das Bild mit dem Betreff „Hingucker“ an redaktion@hildesheimer-allgemeine.de.


Errichtet wurde sie einst von den Franziskanern – doch Gottesdienste gibt es in der Hildesheimer Martinikirche schon seit mehr als 150 Jahren nicht mehr. Stattdessen wird sie gänzlich anders genutzt: 1859 wurde sie auf Initiative von Hermann Roemer zum Museum. Roemers Skepsis am Standort Martinikirche hat sich zwar mehr als berechtigt erwiesen, die umgebauten Räume boten aber dennoch zunächst gute Möglichkeiten, die stetig wachsenden Sammlungen zu präsentieren. Hier ein Blick in das ehemalige Mittelschiff der Martinikirche: Ob großformatiger Dino, Kroko oder ausgestopftes Wildschwein, die Objekte der Naturkunde waren für Besucher zum Greifen nah. Aufnahme aus dem Archiv des Verlags Gebrüder Gerstenberg von Franz Heinrich Bödeker (1836–1917), um 1900.

Mehr anzeigen

Alle Hingucker auf einen Blick.