Hildesheim - Jeden Tag veröffentlicht die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ein Foto des Tages. Haben Sie auch einen ganz besonderen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie uns das Bild mit dem Betreff „Hingucker“ an redaktion@hildesheimer-allgemeine.de.
Nanu, was macht die Person denn da unten auf der Innerste? Viel von ihrem Gesicht kann man jedenfalls nicht erkennen, denn sie bekommt einen ordentlichen Schwall Wasser ab. Der mutige Kanufahrer oder die mutige Kanufahrerin erregt auf der Brücke oberhalb des Innerstewehrs an der Bischofsmühle jedoch einiges an Aufsehen. Von der Brücke heften sich die Blicke gebannt auf das Geschehen auf dem Wasser – einer der Beobachtet ist sogar mit seinem Moped gekommen. (Bild anklicken, um es in voller Größe zu sehen)
1974 begannen die Umbauarbeiten am Wehr der Bischofsmühle, der Vorstand der Kanu- und Segel-Gilde Hildesheim regt damals bei der Stadt an, dass die Stadt bei dem Umbau auch eine Kanuslalom-Strecke integriert. Der Wunsch wurde erfüllt. Also ging es fortan in Kanus immer wieder über die Innerste und vorbei an den Slalomstangen. Und das sorgt, wie die historische Aufnahme vom 1. November 1981 beweist, eben immer wieder für Staunen. Und im Juli 1988 schaffte es das Innerstewehr sogar ins Fernsehen: Mehr als 2000 Besucherinnen und Besucher kamen an die Wildwasserstrecke der Kanuten unterhalb der Bischofsmühle, um die Liveübertragung von „Sport im Dritten“ zu erleben. Die jungen Kanuten, die während der Aufnahmen tapfer auf der Strecke trainierten, waren von so manch einer Frage jedoch arg verblüfft – und wenig schlagfertig. Auf die Frage von Moderatorin Christiane Kühn „Was fühlst Du bei der Eskimo-Rolle unter Wasser?“, kam die gestammelte Antwort: „Keine Ahnung.“ Foto: Archiv Verlag Gebrüder Gerstenberg