Foto des Tages

Hingucker: Der Hildesheimer Bahnhofsplatz von früher – und ein alteingesessener Friseursalon

Hildesheim - Nanu, früher war’s ja nicht ausschließlich grau rund um den Bahnhofplatz, sondern es gab noch eine andere bestimmende Farbe – auch auf der Werbung eines bekannten Friseurgeschäfts.

Hildesheim - Jeden Tag veröffentlicht die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ein Foto des Tages. Haben Sie auch einen ganz besonderen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie uns das Bild mit dem Betreff „Hingucker“ an redaktion@hildesheimer-allgemeine.de.


Damals gab’s hier noch bedeutend mehr Grün als heute – die historische Aufnahme zeigt den Blick auf den Bahnhofsplatz. Das Foto muss um 1976 herum entstanden sein, damals wurde die Fußgängerzone über die Bernwardstraße bis zum Bahnhof erweitert, das Pflaster mit dem Muster aus ineinander verschobenen Quadraten war typisch, ebenso die Wasser- und Pflanzbecken aus Beton. Max Huth eröffnete im gleichen Jahr die Filiale im 1. Obergeschoss der Bahnhofstraße 6. 1983 übernahm sein Sohn Wilfried, seinerzeit jüngster Friseurmeister Niedersachsens, hier die Regie, Bruder Hajo trat 1979 die Nachfolge in der Osterstraße an. (Foto: Sammlung Gerber)

Von Anfang an zählte der Salon zu den marktführenden in Hildesheim – kein Trend, den er nicht als einer der ersten Friseurbetriebe in der Stadt umsetzte. Immer wieder wurden die Räume am Bahnhofsplatz modernisiert und aktuellen Anforderungen angepasst. 2006 trat Sebastian Machens in das Geschäft ein, 2014 wurde die Filiale in das Gandecki-Haus verlegt, 2015 die Firmierung in Friseurbetriebe Huth + Machens GbR verändert, fünf Jahre später zog sich Wilfried Huth komplett zurück, 2023 zog der Betrieb ins Ostend um.

Mehr anzeigen

Alle Hingucker auf einen Blick.