Hildesheim - Jeden Tag veröffentlicht die Hildesheimer Allgemeine Zeitung ein Foto des Tages. Haben Sie auch einen ganz besonderen Schnappschuss gemacht? Dann senden Sie uns das Bild mit dem Betreff „Hingucker“ an redaktion@hildesheimer-allgemeine.de.
Wir reisen mehr als 85 Jahre in die Vergangenheit und schlendern die Marktstraße entlang, wo uns ein besonders schönes Gebäude ins Auge fällt: Das heute als Rokokohaus bezeichnete Gebäude in der Marktstraße 7 wurde damals auch als Hochzeitshaus bezeichnet, das hängt wahrscheinlich mit dem großen Saal im ersten Stock zusammen, der früher für Festivitäten aller Art genutzt wurde. Kunsthistoriker Adolf Zeller klassifizierte es 1912 als „bestes Steinhaus der Rokokozeit“ in Hildesheim. Foto: Sammlung Doht (Bild anklicken, um es in voller Größe zu sehen)
Zum Zeitpunkt der Aufnahme, also circa 1938, verkaufte im linken Teil des Erdgeschosses Alwin Ewig Molkereiprodukte, rechts befand sich das Korsettgeschäft Gusdorf. In den oberen Etagen befanden sich Wohnungen für die Ladenbesitzer, aber auch die Witwen Ewig, Schmidt und Wedler waren hier als Mieterinnen gelistet. Das Gebäude wurde beim Bombenangriff vom 22. März 1945 zerstört. Heute findet man an dieser Stelle erneut ein Rokokohaus – den mittleren rosafarbenen Teil des „Van der Valk“-Hotels direkt am Marktplatz.
Alle Hingucker auf einen Blick.