Knobeln Sie mit!

Historisches Puzzle: Der Katzenbrunnen in Hildesheim

Hildesheim - Nanu, da ist aber was durcheinander geraten?! Helfen Sie mit, den historischen Katzenbrunnen aus Hildesheim wieder richtig zusammen zu setzen.

Hildesheim - Möglich gemacht hat’s der Hildesheimer Ehrenbürger Max Leeser: Er öffnete in den denkmalverliebten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg seine Geldbörse und stellte Mittel zur Verfügung gestellt, damit der Neustädter Markt einen Brunnen bekommt. Der österreichische Bildhauer Ferdinand Seeboek erhielt den Auftrag zur Umsetzung, am 26. Juni 1913 wurde der Brunnen eingeweiht. Der Brunnen wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und es dauerte mehr als drei Jahrzehnte, bis er am 4. Juni 1976 wieder aufgebaut und an die Stadt übergeben war.

Die historische Aufnahme zeigt den Katzenbrunnen als Kulisse für das Gemeindefest von St. Lamberti. Neben der Aufführung von „Peter und der Wolf“durch die Laienspielschar steht am 14. Juli 1985 auch der Auftritt von „Onkel Erichs Drehorgel“ samt begleitender Affenbande aus Stoff auf dem Programm. Den Katzenbrunnen gibt es auch heute noch in Hildesheim – und er ist immer noch ein beliebtes Fotomotiv.

Anleitung zum Puzzle

Um direkt mit dem Puzzle loszulegen, klicken Sie „Okay“. Alternativ können Sie mit dem Raster-Symbol die Zahl der Puzzleteile anpassen (weniger oder mehr), mit dem gedrehten Pfeil die Puzzleteile drehen (was bei den HAZ-Puzzles nicht nötig ist) oder mit der Farbpalette die Hintergrundfarbe ändern.

Während des Puzzles können Sie die einzelnen Teile mit der Maus oder mit ihrem Finger greifen und sie zusammensetzen. Wenn Puzzleteile passen, rasten sie miteinander ein. Über die drei Balken in der oberen Navigationsleiste (Symbol ganz links) können sie sich erneut ein Menü aufrufen („Modify this puzzle“) oder den Ton ausstellen („Mute“). Über das Symbol des gepunkteten Rahmens können Sie sich nur die Randteile anzeigen lassen (drittes Symbol von links).

Noch mehr Stadtgeschichte(n): Kostenlos „HAZ Zeitreise“-Newsletter abonnieren

Ein Blick auf Hildesheims Geschichte(n) – mit exklusiven Artikeln und bisher unveröffentlichten historischen Aufnahmen aus der Stadt: Abonnieren Sie jetzt kostenlos den neuen „HAZ Zeitreise“-Newsletter:

Mit Klick auf "Newsletter anfordern" willige ich bis auf Widerruf ein, den Newsletter der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung zu erhalten.*

Klicken Sie hier um die Datenschutzerklärung aufzurufen.

Sie können sich jederzeit durch einen Klick auf den Link im Fuß der Newsletter aus unserem Verteiler abmelden. Für Informationen bezüglich unserer Datenschutzerklärung möchten wir Sie bitten, unsere Webseite unter www.hildesheimer-allgemeine.de/datenschutz zu besuchen.

Wir verschicken unsere Newsletter über das Programm „CleverReach“ der Firma CleverReach GmbH & Co. KG. Wenn Sie unten auf „Newsletter anfordern“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Informationen zur Verarbeitung an CleverReach übertragen werden. Über diesen Link gelangen Sie zur Datenschutzerklärung von CleverReach.