Für Schüler und Eltern

Im Video: Weiterführende Schulen aus Hildesheim stellen sich vor

Hildesheim - Wegen der Corona-Pandemie sind Schulinformationstage derzeit nicht möglich. Drei Hildesheimer Schulen stellt sich trotzdem den Schülern und Eltern in der Region vor – im HAZ-Livestream.

Im HAZ-Livestream haben sich die Verantwortlichen die Hildesheimer Schulen vorgestellt. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Hildesheim - Wegen der Corona-Pandemie sind Schulinformationstage derzeit nicht möglich. Gemeinsam mit einigen weiterführenden Schulen, hat die Hildesheimer Allgemeine Zeitung den Einrichtungen eine Möglichkeit geschaffen, sich dennoch der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Den Auftakt machte die Walter-Gropius-Schule. Ute Rahlves (Schulleiterin), Michael Kracke (ständiger Vertreter der Schulleiterin, Leitung der Fachschule Farb- und Lacktechnik) und Rafael Meyer (Verantwortlich für den Koordinationsbereich Ernährung, Hauswirtschaft und Agrarwirtschaft,EU-Erasmus+ Projektkoordinator, Teamleiter Internationalisierung, Teamleiter Berufsschule und Berufsfachschule (BS/BFS) Gastronomie) haben die Fragen zur Schule beantwortet.

Danach wurde die Elisabeth von Rantzau-Schule durch Sabrina Schernat-Menzel, Lehrkraft, Zoe Heinemann, Schülerin der Klasse 13 Berufsoberschule Gesundheit und Soziales, und Schulleiter Prof. Alois-Ernst Ehbrecht präsentiert.

Ab 13 Uhr haben Schulleiterin Julia Buhre und Geschäftsführerin Katrin Casper Fragen zur Buhmann-Schule in Hildesheim beantwortet:

  • Hildesheim